Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akku Und Akku-Ladegerät - HBC-Radiomatic patrol T Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Akku und Akku-Ladegerät
NiMH-Akku
Die Akkukapazität (= Menge an speicherbarer elektrischer Ladung) und die Akkuladung (= tatsächlich
gespeicherte elektrische Ladung) sind abhängig vom Alter des Akkus und der Umgebungstemperatur.
Ältere Akkus verlieren mit der Zeit ihre Kapazität. Bei Temperaturen unter 0 °C und über 40 °C kann
weniger Ladung entnommen werden.
Bitte beachten Sie unbedingt die folgenden Sicherheitshinweise. Unsachgemäße Verwendung kann zu
Verletzungen führen.
Sicherheitshinweise:
Verwenden Sie die Akkus nur in Verbindung mit den dafür vorgesehenen Geräten.
Verwenden oder laden Sie niemals beschädigte oder fehlerhafte Akkus.
Die Akkus nicht ins Feuer werfen, kurzschließen, beschädigen oder öffnen. Verwenden Sie zur
Aufbewahrung immer die mitgelieferte Schutzkappe.
Laden Sie die Akkus komplett auf, bevor sie für längere Zeit gelagert werden. Ansonsten kann
es zu einer Tiefentladung der Akkus kommen. Beachten Sie die Datumsangabe auf dem Akku.
Laden Sie die Akkus ausschließlich mit dem zugehörigen HBC-Ladegerät.
Laden Sie die Akkus bei einer Umgebungstemperatur von 10 – 40 °C.
Setzen Sie die Akkus keiner direkten Sonneneinstrahlung aus.
Recyceln oder entsorgen Sie die Akkus ordnungsgemäß.
Hinweise:
Laden Sie die Akkus grundsätzlich vor der Inbetriebnahme komplett auf. So stellen Sie sicher,
dass die Akkus bei der Inbetriebnahme über die volle Kapazität verfügen.
Laden Sie den Akku erst auf, wenn die Status-LED rot blinkt, ein akustisches Signal ertönt und
der Sender vibriert.
Lagern Sie die Akkus bei -15 – +35 °C.
Laden Sie die Akkus spätestens nach 6 Monaten Lagerzeit wieder auf.
Bei bestimmungsgemäßer Verwendung können mit NiMH-Akkus von HBC-radiomatic rund 500 Ladezyklen
erreicht werden. Auch danach sind Ihre Akkus mit einer etwas geringeren Kapazität in aller Regel noch
längere Zeit verwendbar.
8 / 18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis