Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrolle Der Luftstromrichtung; Kontrolle Der Ventilatorgeschwindigkeit - Olimpia splendid UNICO Edge 30 Hinweise Für Die Verwendung Und Pflege

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Beim Kompressorstart erleuch-
tet LED B (grün), das sich
an der Anzeigetafel befindet
(Abb.29).
Das gerät führt in regelmäßigen zeitabständen einen abtauvorgang
des wärmeaustauschers durch. Während dieser phase gibt das
klimagerät keine wärme an den raum ab, auch wenn die verschie-
denen internen bauteile, mit ausnahme des raumluftgebläses,
eingeschaltet bleiben. Bei niedrigen außentemperaturen könnte,
nachdem das gerät mit der fernbedienung eingeschaltet wurde,
eine zeitverzögerung beim übergang zur durchschnittlichen oder
zur höchsten geschwindigkeit auftreten. Analoge verzögerungen
können bei aktivierung der schwingung des beweglichen abweisers
auftreten. Nach dem ausschalten der einheit bleibt der innenventi-
lator für sekunden in betrieb: nach ablauf dieser zeit schaltet der
ventilator ab und beide luftklappen schliessen sich.

3.5.9 - Kontrolle der Luftstromrichtung

• Die Taste B8 auf der Fernbedienung drücken, um die ständige Schwingung der
Luftaustrittsklappe (1) zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.
• Ist die ständige Schwingung eingeschaltet, ermöglicht ein weiteres Drücken der
Taste B8 die Sperre der Luftklappe, so dass die gewünschte senkrechte Stellung
für den Luftfluss erhalten wird.
Die Stellung der beweglichen Luftklappe darf niemals von Hand
erzwungen werden.

3.5.10 - Kontrolle der Ventilatorgeschwindigkeit

• Die Steuerung der Geschwindigkeit des Lüfters erfolgt mittels der Taste B5 (auf
der Fernbedienung).
• Drückt man mehrmals diese Taste, wechselt die Geschwindigkeit in folgender
Reihenfolge:
• Je höher die eingestellte Drehzahl ist, desto besser ist die Leistungsfähigkeit des
Gerätes, aber desto höher ist auch der Geräuschpegel.
• Bei Einstellung der Automatikwahl regelt der Bordmikroprozessor automatisch
DE - 30
29
Niedrig > Mittel > Hoch > Automatisch.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sw10626

Inhaltsverzeichnis