Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Der Lüftungsleitungen - Olimpia splendid UNICO Edge 30 Hinweise Für Die Verwendung Und Pflege

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Gerät ist an einer zur Außenseite des Gebäudes gerichteten
Wand zu installieren.
Hinweis: Nachdem unter Berücksichtigung der zuvor erläuterten
Kriterien die Stelle, an der das Klimagerät installiert werden soll,
gewählt wurde, ist zu überprüfen, ob sich an der zu bohrenden
Stelle in der Wand Stahlträger, Wasserrohre, Abwasserleitungen,
elektrische Kabel o.ä. befinden, die eine Bohrung verhindern.
Nach der Erstellung der beiden Bohrungen ist zu überprüfen,
ob die Außenluftansaugung und die Rückführung der Luft nach
außen nicht durch blattreiche Pflanzen, Fassadenverkleidungen,
Fensterläden o.ä. behindert wird.
2.4 - MONTAGE DER LÜFTUNGSLEITUNGEN
Die höchstzulässige Länge der Rohre beträgt 1 m, diese müssen
innen glattwandig sein, einen Durchmesser von 202 mm oder 162 mm
aufweisen und es dürfen keine Biegungen vorgenommen werden.
Es müssen die mitgelieferten Gitter oder Gitter mit denselben
Eigenschaften zu verwendet werden.
2.4.1 - Wandbohrungen
Damit das Gerät funktionieren kann, sind zwei Bohrungen an der Wand erforderlich,
die entsprechend der Bohrschablone positioniert werden; die Löcher können sowohl
einen Durchmesser von 162 mm als auch von 202 mm haben.
Es ist möglich, das UNICO-Gerät anstelle eines UNICO SKY- oder UNICO
STAR-Gerätes zu installieren, ohne die vorhandenen Bohrungen zu verändern,
mit Ausnahme der kleinen Bohrung für den Kondensatablauf. Um die Leistung
nicht zu beeinträchtigen, entfernen Sie in diesem Fall eventuell vorhandenes
Isoliermaterial in der Luftaustrittsbohrung, und auch die Halterungen für die
Verankerung erfordern neue Bohrungen.
Die Bohrungen sind mit einem geeigneten Werkzeug durchzuführen, das ihre
Arbeit erleichtert und Schäden oder übermäßige Beeinträchtigungen Ihres Kun-
den vermeidet. Die besten Ergebnisse für die Erstellung von Bohrlöchern mit
großem Durchmesser werden erzielt mit speziellen Betonbohrern ("Kernbohrern"
genannt), die ein erhöhtes Drehmoment und eine einstellbare Drehzahl, je nach
durchzuführendem Lochdurchmesser, aufweisen.
Zur Vermeidung einer übermäßigen Bildung von Staub und Bohrgut in der Um-
gebung können die Kernbohrer mit Absaugvorrichtungen versehen werden, die
im Wesentlichen aus einen Staubsauger bestehen, der an ein Zubehörteil (Typ
Saugkopf) am Sockel der Bohrspitze anzuschließen ist.
DE - 14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sw10626

Inhaltsverzeichnis