Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Der Luftleitkanäle Und Außenroste - Olimpia splendid UNICO Edge 30 Hinweise Für Die Verwendung Und Pflege

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Führt die Ablaufleitung in einen Behälter
(Tank o. ä.), ist zu vermeiden, dass dieser
Tank hermetisch abgedichtet ist und vor
allem, dass die Ablaufleitung im Wasser
eingetaucht bleibt (siehe Abb. 9).
Die Bohrung (J) für den Durchgang des
Kondenswasserschlauches muss stets
ein Gefälle nach außen aufweisen (siehe
Abb. 10).
Die exakte Position für die Anbringung
der Schlauchmündung in Bezug auf
das Gerät ist auf der Bohrschablone
festgelegt.
In diesem fall ist darauf zu achten,
dass das ausströmende wasser
keine schäden an gegenständen
verursacht oder zu körperverlet-
zungen führt. während der winter-
monate kann dieses wasser auf
der außenseite des gebäudes zu
einer eisschicht gefrieren.
Wenn die Kondenswasserablaufleitung angeschlossen wird, darauf
achten dass der Schlauch nicht zerdrückt wird.
Im Fall des Winterbetriebs bei Temperaturen gleich oder unter 0°C,
muss, zur Gewährleistung der Drainage, sichergestellt sein, dass
der Ablassschlauch vor Frost geschützt ist. Im Fall eines anhal-
tenden Winterbetriebs bei Temperaturen unterhalb von 5°C, den
auf Wunsch erhältlichen Schalenheiz-Bausatz installieren.
2.4.3 -Montage der Luftleitkanäle und Außenroste
Nach der Vornahme der Bohrungen (mittels Kernbohrgerät), in diese die mit der
Klimaanlage gelieferte Kunststofffolie (H) einlegen (Abb. 11). Von Blatt (H) ein
Das Blatt (H) ist für Bohrungen mit 202 mm ausgelegt. Um die Bohrungen mit 162
mm auszuführen, muss vom Blatt ein 130 mm langer Streifen auf der Längsseite
abgeschnitten werden (Abb. 11).
Die Bögen müssen 65 mm kürzer als die Wand sein.
9
10
DE - 17
UNICO

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sw10626

Inhaltsverzeichnis