Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung - testo 316-1-EX Bedienungsanleitung

Gaslecksuchgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei unsachgemäßer Behandlung oder Gewaltanwendung erlöschen die
Gewährleistungsansprüche!
Den Sensor nicht mit Feuchtigkeit und Säuren in Kontakt bringen, da der
Sensor sonst querempfindlich reagiert.
4 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das testo 316-1-EX ist ein Gaslecksuchgerät zur kurzzeitigen Detektion von
Leckagen an Gasanlagen in explosionsgefährdeten Bereichen der Stufe
ATEX II 2 G Ex ib IIC T1G gemäß Richtlinie 2014/34/EU (ATEX).
Folgende Stoffe können detektiert werden:
Methan CH
4
Propan C
H
3
8
Butan C
H
4
10
Wasserstoff H
2
Das Gerät ist nicht geeignet zur exakten Messung der Gaskonzentration.
Explosionsgrenzen von brennbaren Stoffen
Ein brennbarer Stoff in der Luft verfügt über eine untere
Explosionsgrenze (UEG bzw. lower explosive level LEL) und eine
obere Explosionsgrenze (OEG).
Zwischen diesen beiden Grenzen ist das Luft-Gas-Gemisch zündfähig,
es kann zu einer Explosion kommen (kritischer Bereich).
Unterhalb der UEG ist das Gemisch für eine Explosion zu mager,
oberhalb der OEG zu fett (unkritischer Bereich).
Die Explosionsgrenzen sind stoffabhängig:
- Methan CH
: UEG 4,4 Vol.-% / OEG 16,5 Vol.-%
4
- Propan C
H
: UEG 1,7 Vol.-% / OEG 10,9 Vol.-%
3
8
- Butan C
H
: UEG 1,4 Vol.-% / OEG 9,4 Vol.-%
4
10
- Wasserstoff H
Einschränkungen des Einsatzbereichs
- Setzen Sie das Gerät nicht als Überwachungsgerät für die
persönliche Sicherheit ein! Das Gerät ist keine Schutzausrüstung!
- Setzen Sie das Gerät nicht als Gas-Analysegerät ein! Der Sensor
detektiert fast alle brennbaren Gase gleichermaßen.
ACHTUNG
: UEG 4,0 Vol.-% / OEG 77,0 Vol.-%
2
ACHTUNG
4 Bestimmungsgemäße Verwendung
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0560 3163

Inhaltsverzeichnis