Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Comedes Demecto 70 Bedienungsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Demecto 70:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Feuchtigkeitseinstellung:
Das Gerät ist mit einem modernen Hygrostat (Feuchtigkeitsregler) ausgestattet und
der Kompressor schaltet sich nach Erreichen der gewünschten Feuchte automatisch
aus. Steigt die Feuchte im Raum wieder an, so schaltet sich der Comedes Demecto 70
automatisch wieder ein. Durch wiederholtes Drücken der „
Zielluftfeuchte von CO, 30%, 35%, 40%, 45%, 50%, 55%, 60%, 65%, 70%, 75%,
80%, 85%, 90% und AU eingestellt werden.
Die Hysterese des Gerätes beträgt in etwa 3%. Während des Betriebs wird die
aktuelle Luftfeuchtigkeit auf dem Display angezeigt. Liegt die aktuelle Luftfeuchtigkeit
unter 35% wird auf dem Display „LO" angezeigt. Liegt die Luftfeuchtigkeit über 95%
wird auf dem Display „HI" angezeigt.
Memory Funktion
Das Gerät verfügt über eine Memory Funktion, welche die Einstellung für
Lüftergeschwindigkeit und Zielluftfeuchte speichert, wenn das Gerät ausgeschaltet
wird. Sobald der Luftentfeuchter wieder eingeschaltet wird, startet dieser mit den
gespeicherten Einstellungen.
Dauerbetrieb (CO.):
Bei der Einstellung „CO" entfeuchtet das Gerät mit maximaler Kapazität und schaltet
nicht mehr ab bis der Tank voll ist.
Komfort Betrieb (AU):
Bei dieser Einstellung arbeitet das Gerät in einem von der Temperatur beeinflussten
Automatikbetrieb.
1.Bei einer Temperatur von unter 5°C stoppt der Kompressor.
2. Bei einer Temperatur zwischen 5°C und 20°C ist automatisch eine Zielluftfeuchte
von 60% hinterlegt.
3. Bei einer Temperatur zwischen 20°C und 27°C ist automatisch eine Zielluftfeuchte
von 55% hinterlegt.
4. Bei einer Temperatur über 27°C ist automatisch eine Zielluftfeuchte von 50%
hinterlegt.
Achtung: Drücken Sie nach der Einstellung eines Wertes innerhalb der
nächsten 5 Sekunden keine weitere Taste, um die Einstellung zu übernehmen
Wassertank leeren:
Nachdem der Wassertank voll ist, schaltet der
Comedes Demecto 70 automatisch ab und die
rote LED (Tank „Voll" Anzeige, Abb. 3) leuchtet
auf. Sie müssen den Wassertank leeren, um den
Demecto 70 wieder in Betrieb nehmen zu
können.
" Taste, kann eine

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis