Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wisi OR41 Bedienungsanleitung Seite 15

Digitaler satellitenreceiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Im Feld "Antenne" ist zu sehen, ob sich die Antenne bewegt oder stillsteht. Wenn Sie die richtige
Position für einen Satelliten gefunden haben, dann gehen Sie auf die Funktion "Save Position" und
bestätigen mit OK.
Bei einer „normalen Installation" wählen Sie einfach nur den Satelliten, welchen sie empfangen
möchten.
Dann wechseln Sie ins Menü Kanalsuche und führen die unten beschriebenen Schritte durch.
Sender Suche
Beachten Sie die Informationen zu ECHO in Kapitel 7.5. ECHO kann die Sendersuche
automatisieren.
Gehen Sie im "Installationsmenü" auf die Option "Kanalsuche" (Sendersuche) und drücken Sie die
OK-Taste. Auf dem Bildschirm wird ein Fenster mit folgenden Menüpunkten eingeblendet, für die Sie
einen Wert einstellen können: "Satellit", "Suchmodus" "Transponder", „Frequenz", „Symbolrate",
„Polarität", "FEC"; und „Funktion". Außerdem wird "AGC Signal" (die Signalstärke) angezeigt.
Satellit: aus der gespeicherten Liste auswählen.
Suchmodus: Sat (Free) / Sat (Free+Scr) / TP (Free) / TP (Free+Scr) / NIT (Free) / NIT (Free+Scr)
Transponder: 1~99
Frequenz: automatisch / manuell
Symbolrate: automatisch / manuell
Polarität: horizontal / vertikal / rechts / links
FEC: Auto, 1/2, 2/3, 3/4, 5/6, 7/8
Funktion: Anhängen, Löschen, Ändern
AGC Signal: zeigt die Stärke des empfangenen Signals an.
Suchmodus:
SAT(Free+Scr): Sucht alle auf dem Satelliten frei empfangbaren, sowie verschlüsselten Sender.
SAT(Free):
Sucht alle auf dem Satelliten frei empfangbaren Programme.
TP (Free+Scr): Sucht alle auf einem angegebenen Transponder freien und verschlüsselten Sender.
TP (Free):
Sucht alle auf einem angegebenen Transponder freien Sender
NIT (Free+Scr): Sucht alle zu einer Sendergruppe zusammengehörigen Transponder ab.
NIT(Free):
Sucht alle zu einer frei empfangbaren Sendergruppe zusammengehörigen
Transponder ab.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis