Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Wisi OR 53 D Bedienungsanleitung
Wisi OR 53 D Bedienungsanleitung

Wisi OR 53 D Bedienungsanleitung

Dvb-s-ci-receiver; dvb-s2-hdtv-receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
OR 53 D
DVB-S-CI-RECEIVER
OR 55 D
DVB-S2-HDTV-RECEIVER
...a link to the future

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Wisi OR 53 D

  • Seite 1 Bedienungsanleitung OR 53 D DVB-S-CI-RECEIVER OR 55 D DVB-S2-HDTV-RECEIVER …a link to the future...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis aNMerKUNG SIcherheITSVOrKehrUNGeN VOr DeM GeBraUch Packungsinhalt Vorderansicht Rückansicht FerNBeDIeNUNG receIVer aNSchLIeSSeN Anschluss an die Antenne Anschluss an den TV Anschluss an einen DVD oder Videorecorder Anschluss an ein Hi-Fi System Stromanschluss Anschluss Diagram INSTaLLaTIONS-aSSISTeNT Benutzereinstellungen Ausseneinstellungen Kanalsuche BeDIeNUNG Programmauswahl Lautstärke einstellen Auflösung Programminformation (info-banner)
  • Seite 3: Anmerkung

    (Copyright © 2008 WISI Communications GmbH & Co. KG) Dieses Benutzerhandbuch darf nicht ohne vorherige schriftliche Einwilligung von WISI kopiert, benutzt, teilweise oder komplett übersetzt werden außer der Besitz des Urheberrechts liegt vor. GaraNTIe Die Garantie bezieht sich nicht auf Teile, die durch Zweckentfremdung oder andere Bedienung als in diesem Benutzerhandbuch beschrieben, defekt geworden sind.
  • Seite 4: Wichtige Information

    Software Aktualisierungen mit neuen und erweiterten Bestandteilen werden regelmässig via Satellit auf ASTRA 19.2º oder auf der Webseite angeboten. Bitte beachten Sie, dass USB aus einer Vielzahl von Unterprotokollen besteht; für weitere Informationen über Ihre gewünschte Nutzanwendung wenden Sie sich daher bitte an www. wisi.de WIchTIGe INFOrMaTION •...
  • Seite 5: Belüftung

    • Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch innerhalb von Räumen und in gemässigtem Klima vorgesehen. • Dieses Gerät beinhaltet keine Teile, die vom Endverbraucher gewartet werden können und sollte daher nur von geschultem Fachpersonal repariert werden. • Bitte benutzen Sie nur das mitgelieferte AC Stromkabel um Ihr Gerät am Stromnetz anzuschließen. Falls das Stromkabel beschädigt wird, muss es ersetzt werden.
  • Seite 6: Vor Dem Gebrauch

    Vor dem Gebrauch Dieses Kapitel enthält detaillierte Anleitungen für dieses Produkt und dessen Zubehör. pacKUNGSINhaLT �� ����� ���� ��� ��� ��� ��� ��� ���� ��� ���� ���� ������� ���� ������� �������������� � ���� ��� ���� ��� ��� ��� ����� � ����� ���� ������ ������������� ����������� ���������� ���������������� �� ����� ������������������� VOrDeraNSIchT ���...
  • Seite 7: Rückansicht

    rÜcKaNSIchT ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ ����� ����� ����� ������� ������� ������ ��� �� ����������� ���� ������ ���������� ���������������� ������ ���������� ������� ����� ������� �������� ����� ������ ��� ������� � � � ������������������������������������� � � ��� �� ������������������������������������ ���������������������������������������������������������������������������������������� 1. Videorecorder SCART Anschluss für Videorecorder SCART Kabel. Dieser Anschluss ist nur für Standard Definition TV Auflösungen. 2. TV SCART Anschluss für TV SCART Kabel. Dieser Anschluss ist nur für Standard Definition TV Auflösungen.
  • Seite 8: Fernbedienung

    Fernbedienung Standby – schaltet den Receiver in den Bereitschaftsmodus � ��� Mute – Ton stumm schalten ��� � �� � Sleep timer – zeigt den Dialog des Sleep Timers �� ����� � ���� ��� ��� Teletext – startet das Teletext Suchprogramm ���...
  • Seite 9: Pvr Function

    pVr FUNcTION: - Aufnahme ��� - Schneller/Langsamer Rücklauf, Titelsprung �������������� � - Pause / Wiedergabe ���� ��� ���� ��� - Schneller / Langsamer Vorlauf, Titelsprung - Stoppt die Aufnahme bzw. Wiedergabe BaTTerIeN: Um die Fernbedienung funktionstüchtig zu machen, werden Batterien benötigt (im Paket enthalten). Um die Batterien in die Fernbedienung einzulegen, öffnen Sie den Batteriedeckel auf der Rückseite der Fernbedienung. Legen Sie die Batterien (AAA Batterien, 2 x 1.5V) so ein, dass die (+) und (-) Zeichen an den Batterien mit den Zeichen im Batteriefach übereinstimmen.
  • Seite 10: Receiver Anschliessen

    receiver anschließen Diese kurze Anleitung erklärt die wichtigsten Funktionen um sicher zu stellen, dass Sie mit ihrem neuen Receiver direkt fernsehen können. Bitte beachten Sie, dass zusätzliche Feineinstellungen nötig sein können. aNSchLUSS aN DIe aNTeNNe Beachten: Bitte den digitalen Receiver noch nicht an das Stromnetz anschliessen. Anschluss des LNB (Low Noise Block) an den digitalen Satelliten-Receiver-Eingang Sie können das LNB der Satellitenantenne direkt am digitalen Receiver anschliessen indem Sie es mit Hilfe eines Koaxialkabels an die “LNB in”...
  • Seite 11: Anschluss Diagram

    aNSchLUSS DIaGraM ���������������� ���� ������������� ����������������� ������� ����� ����� ����� ������� ������� ������ ��� �� ����������� ���� ������ ���������� ���������������� ������ ���������� ����� ������� ������� �������� ����� ������ ��� ������� � � � ������������������������������������� � � ��� �� ������������������������������������ ���������� ���������������...
  • Seite 12: Benutzereinstellungen

    BeNUTzereINSTeLLUNGeN: Hier können Sie die grundlegenden Parameter Ihres Receivers einstellen. Menüsprache Stellen Sie hier die Sprache für alle Menüs ein. anmerkung: Dies ändert nicht die Sprache in der Programmvorschau (EPG). OSD Transparenz Die OSD Transparenz kann von 0%-60% eingestellt werden. Pop-up Ausblendzeit Wenn Sie zwischen Programmen hin und her schalten, wird eine kurze Nachricht mit Programminformationen eingeblendet (Jetzt/Nächste) (EPG).
  • Seite 13: Ausseneinstellungen

    Update verfügbar ist. Wenn Sie “Auto” eingestellt haben, wird der Receiver die Updates automatisch während des Standby Modus durchführen. aUSSeNeINSTeLLUNGeN Hier kann der Antennentyp, der an Ihrem digitalen Receiver angeschlossen ist, bestimmt werden. Gehen Sie nach den folgenden Anleitungen vor: Signalstärke und Signalqualität Mit den beiden Pegelmessern auf der rechten Seite des Bildschirms wird die Stärke und Qualität der von...
  • Seite 14: Kanalsuche

    Satelliten zur Liste hinzufügen oder löschen Wenn Sie eine motorgesteuerte Satellitenantenne haben, können Sie Satelliten zur Liste hinzufügen und deren individuelle Einstellungen und Positionen festlegen. Benutzen Sie dazu die Farbtasten an der Fernbedienung (wie am unteren Bildschirmrand gezeigt) um von jedem einzelnen Satelliten die Position einzustellen, einen hinzuzufügen oder zu löschen. LOF Low und High Band Die LOF (Lokale Oszillator Frequenz) des LNB ist normalerweise am LNB selbst aufgedruckt oder in dessen Beschreibung.
  • Seite 15: Satellitensuche

    SaTeLLITeNSUche In dieser Auswahlmöglichkeit gibt es 3 Optionen, die erst eingestellt werden müssen, bevor die Satellitensuche beginnen kann. (siehe Bild): • Modus: • Wählen Sie Schnellsuchlauf für den gewählten Satelliten in der vorgegebenen Transponderliste um Kanäle am Transponder zu suchen. • Wählen Sie “vollständig” um nach Kanälen in allen Transpondern des gewählten Satelliten zu suchen (auch “blind search”...
  • Seite 16: Bedienung

    Polarität Benutzen Sie diese Option um die Polarisation der Signale zwischen horizontal, vertikal, rechts und links zirkular auszuwählen. Symbolrate Benutzen Sie diese Option um die Symbolrate einzugeben. Benutzen Sie diese Option um die FEC Rate einzustellen. Wählen Sie hier manuell um die Daten manuell einzustellen. Video PID Benutzen Sie diese Option um den Video PID manuell einzustellen.
  • Seite 17: Programminformation (Info-Banner)

    prOGraMMINFOrMaTION (INFO-BaNNer) Wenn Sie zwischen Programmen hin und her schalten, wird eine kurze Nachricht für die Programminformation eingeblendet. Sie können die Programminformation durch drücken der i Taste einblenden, und mit Exit die Information wieder ausblenden. � � � � � � �� � �� � �� � Uhrzeit und Datum Kanalnummer und Name Programmvorschau und Titel Drücken Sie OK an der Fernbedienung um eine Erinnerung für dieses Programm zu setzen Mit Links/Rechts können Sie durch die Programme dieses Kanales blättern und mit Auf/Ab auf einen anderen Kanal umschalten...
  • Seite 18: Nachrichten

    NachrIchTeN Dieses Symbol erscheint im oberen Teil des Bildschirms wenn Sie eine neue Nachricht erhalten haben. Üblicherweise wenn Software updates verfügbar sind. VIDeOTexT/TeLeTexT Wenn Videotext oder Teletext Infgormationen verfügbar sind, wird dieses Symbol in der Programminformation (EPG) gezeigt. Sie können das Symbol auch an der Fernbedienung drücken um die Information aufzurufen.
  • Seite 19: Standby Modus

    STaNDBY MODUS Verwenden Sie den Standby Modus um den Stromverbrauch zu reduzieren wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist. Im Standby Modus ist der Receiver nicht vollkommen abgeschaltet, sondern nur einige Teile, so dass das Gerät schnell wieder startet, wenn es angeschaltet wird. Im Standby Modus wird die LED Beleuchtung an der Vorderseite des Receiver sichtbar.
  • Seite 20: Hauptmenü

    in der Programmvorschau oder im Persönlichen Planer. anmerkung: Während der Aufzeichnung wird ein roter Punkt mit dem Programmnamen im oberen Teil des Bildschirms eingeblendet. Die Information kann durch drücken der “Blauen” Funtkionstaste ausgeblendet werden. anmerkung: Wenn die “Record” Taste gedrückt wird, wird ein endloses Aufzeichnen ausgelöst, wenn das Info-Banner eingeblendet ist, wird eine Sendung mit Start- und Endzeit vom Info-Banner aufgenommen.
  • Seite 21: Einstellungen

    Um ins Hauptmenü zu gelangen, drücken Sie die “Menü” Taste an Ihrer Fernbedienung. Wenn Sie in einem Menü sind und die “Menü” Taste drücken verlassen Sie alle offenen Menüebenen. Die “Exit” Taste ist nur zum Verlassen der letzten offenen Menüebene vorgesehen. einstellungen Um die “Einstellungen”...
  • Seite 22: Uhrzeit / Datum

    UhrzeIT / DaTUM Uhrzeit und Datum werden in diesem Menü eingestellt. Systemzeit automatisch Wenn die “Systemzeit automatisch” auf “An” gestellt ist, empfängt der Receiver Uhrzeit und Datum automatisch über das ausgestrahlte Signal. anmerkung: Einige Sender können die falsche Uhrzeit oder das falsche Datum übertragen. Datum Option um das Datum manuell einzustellen. Lokalzeit Option um die Uhrzeit manuell einzustellen.
  • Seite 23: System Information

    NUr einstellungen Benutzen Sie diese Option wenn Sie NUR die Benutzereinstellungen, wie Uhrzeit und Datum verändern möchten. Die Kanallisten werden unverändert beibehalten. anmerkung: Falls das Menü nach dem Verändern der Einstellungen nicht klar dargestellt wird oder nur in Schwarz-weiß, bedeutet das, der Video-Ausgangs-Modus wurde beim Zurückstellen auf Werkseinstellungen verändert. Um dieses Problem zu beseitigen siehe Kapitel Bild/Ton Einstellungen.
  • Seite 24: Software Update Via Kabel (Rs 232 Buchse) (Otc)

    Um die Software unter Benutzung des Serviceanschlusses an der Rückseite des Receivers zu aktualisieren, wird ein RS232 Kabel, ein PC mit RS232 Anschluss und Terminal-Software für den PC, wie HyperTerminal in Windows benötigt. Auch wird die Software-Datei dazu benötigt, welche im Internet bei www.wisi.de heruntergeladen werden kann. Für die Aktualisierung per Kabel gehen Sie nach den folgenden Schritten vor: 1 –...
  • Seite 25: Senderlisten

    Senderlisten Der Media Manager ist ein Bereich in dem alle Kanallisten geordnet werden können TV- UND raDIO-haUpTLISTe Die TV- und Radio-Hauptlisten können mit der OK Taste oder über “Media Manager” im Hauptmenü geöffnet werden. Die Listen enthalten alle TV und Radioprogramme, die während automatischem und manuellem suchen gefunden wurden. (siehe Kapitel Kanalsuche). In einer Tabelle sehen Sie die Nummern eines Kanals mit Namen der Programme. Auf der rechten Seite befindet sich ein kleines Vorschaufenster und am unteren Rand...
  • Seite 26: Programmvorschau (Epg)

    .Favoritenlisten bearbeiten Wenn Sie eine bereits vorhandene Liste auswählen, wird das Bearbeitungsmenü eingeblendet. Aus diesem Menü können Sie Kanäle der TV-Hauptlisten auswählen und zu Ihrer Favoritenliste hinzufügen. anmerkung: Sie haben die Möglichkeit TV und Radioprogramme in derselben Favoritenliste aufzubewahren. Aktive Liste festlegen Der digitale Receiver ist mit einem Minimum von drei Listen ausgestattet: TV-Hauptliste, Radio-Hauptliste und Favoritenliste. Es können auch noch zusätzliche Listen hinzugefügt werden.
  • Seite 27: Programmvorschau (Epg) - Listenansicht

    Film beinhaltet mehr als eine Tonspur oder Sprache Ausstrahlung in Dolby Digital Zusätzliche Untertitel verfügbar Ausstrahlung in Breitwandformat Teletext für dieses Programm vorhanden anmerkung: Dolby Digital bedeutet nicht, dass die Sendung tatsächlich in 5.1 Surround Sound ausgestrahlt wird. Die Kanäle werden normalerweise in Dolby Digital ausgestrahlt, aber meistens werden Sie nur Stereo Sound empfangen.
  • Seite 28: Programmvorschau (Epg) - Kanalansicht

    prOGraMMVOrSchaU (epG) – KaNaLaNSIchT Die Programmvorschau-Kanalansicht kann durch drücken der Guide-Taste oder in der Progammvorschau im Hauptmenü aufgerufen werden. Drücken Sie die blaue Funktionstaste an Ihrer Fernbedienung um zwischen der Programmvorschau- Kanalansicht und der Listenansicht hin und herzuschalten. Die Kanalansicht erleichtert es, einen Überblick über Programme oder einen individuellen Kanal zu bekommen, z.B. um zu sehen, ob derselbe Film öfter ausgestrahlt wird oder um die erstellten Timer zu...
  • Seite 29: Ereignisse Im Persönlichen Planer Hinzufügen

    In der letzten Spalte des Planers können Sie den Modus sehen. Die verfügbaren Kombinationen werden in der folgenden Tabelle dargestellt: Einzeleintrag (wird nach Ausführung gelöscht) Einzelaufnahme (wird nach Ausführung gelöscht) Wöchentlich Täglich Von Montag bis Freitag Serien- Timer, alle EPG-Einträge mit demselben Titel werden auf diesem Kanal aufgezeichnet (diese “Serien-Aufzeichnung” kann nur im EPG-Menü erzeugt werden). Erinnerungsanzeige, 2 Minuten vor Sendestart erscheint ein Hinweisfenster, in dem das “Durchführen” oder “Abbrechen” ermöglicht wird Hinweisfenster wird eingeblendet anmerkung: Symbole für “Täglich”, “Wöchentlich”, “Montag bis Freitag” und “Serien” können in rot für...
  • Seite 30: Ereignis Vom Persönlichen Planer Löschen

    Bestätigen Sie die Eingabe mit der “OK” Taste. end-zeit: Wählen Sie die Endzeit des Ereignisses mit den Navigationstasten “Links” und “Rechts” um Stunden und Minuten festzulegen. Um die richtigen Ziffern auszuwählen, verwenden Sie die Tasten “Auf” und “Ab”. Bestätigen Sie die Eingabe mit der “OK”...
  • Seite 31: Kindersicherung

    Kindersicherung Nicht alle TV und Radio-Programme sind für jede Altersgruppe geeignet. Der digitale Receiver ist dafür mit einer Kindersicherung-Funktion ausgestattet, die es Ihnen ermöglicht, gewisse Menüeinstellungen oder individuelle Programme mit Hilfe eines 4-stelligen Sicherheits-PIN Code (Personal Identification Number) zu blockieren. Es ist auch sinnvoll Menü-Einstellungen zu blockieren um zu verhindern, dass unbefugte Personen daran etwas verändern.
  • Seite 32: Sleep Timer

    Sleep timer Dieser Timer kann benutzt werden, um eine gewisse Zeit einzustellen (z.B. nachts), wann sich der Receiver in den Standby-modus schalten soll. Das ist besonders hilfreich, wenn zu dieser Zeit niemand verfügbar ist, der den Receiver manuell in den Standby Modus schaltet.
  • Seite 33: Technische Informationen

    Technische Informationen aLLGeMeINeINFOrMaTION • High Definition und Standard Definition Kompatibel (OR 53D nur SD) • PVR vorbereitet • CI Einschübe: 2, DVB-CI kompatibel • Anzahl Kanäle: 6000 • Anzahl Favoritenlisten: 8 • EPG: Erweiterte Programmvorschau – 7 Tage basiert auf SI Information • JPEG (derzeit nicht möglich) und MP3 Wiedergabe SaTeLLITeN FrONT-eND • Modulation: DVB-S/S2 (OR 53D nur DVB-S) •...
  • Seite 34: Software Upgrade

    SOFTWare UpGraDe • Herunterladen über RS-232 und USB • OTA Download (ASTRA 19.2E) rÜcKaNSIchT: • Front-End: Eingang: IEC169-2, Socket (F-Anschluss für Satelliten front end) Loop Through Ausgang: IEC169-2, Plug • TV SCART Anschluss: CVBS, RGB, Y/C Audio L/R • VCR SCART Anschluss: CVBS Y/C Audio L/R •...
  • Seite 35: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung FehLerMeLDUNG MÖGLIche GrÜNDe MÖGLIche LÖSUNGeN Keine Stromversorgung Kabelverbindungen prüfen Gerät vom Strom ausstecken, Kurzschluss im Koaxialkabel oder den Kein Bild, Ton oder Anzeige Kurzschluss im Koaxialkabel Anschlüssen ausschließen, wieder einstecken, Gerät aktivieren Defekte oder fehlende Kabel Kabelverbindungen prüfen Klötzchenbildung, zeitweise Einstellungen prüfen um Falsches Videoformat in den OSD kein Ton, kein Signal...
  • Seite 36 WISI Communications GmbH & Co. KG Empfangs- und Verteiltechnik Wilhelm-Sihn-Straße 5–7 75223 Niefern-Öschelbronn, Germany Telefon +49 72 33-66-0 Fax -3 09 info @ wisi.de www.wisi.de …a link to the future...

Diese Anleitung auch für:

Or 55 d

Inhaltsverzeichnis