Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Normalbetrieb - Berbel Smartline BWH 90 ST E02 Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienung
Taste
Funktion
Das Gerät ist ausgeschaltet.
☞ 1x Taste drücken.
Das Gerät schaltet ein in Leistungsstufe 1.
Das Gerät ist ausgeschaltet.
☞ Taste 2 Sekunden drücken.
Das Gerät schaltet ein in Leistungsstufe Power.
Das Gerät ist eingeschaltet.
☞ 1x Taste drücken.
Das Gerät schaltet eine Leistungsstufe höher.
Das Gerät ist eingeschaltet in Leistungsstufe 2
oder 3.
☞ 1x Taste drücken.
Das Gerät schaltet eine Leistungsstufe runter.
Das Gerät ist eingeschaltet in Leistungsstufe 2
oder 3.
☞ Taste 2 Sekunden drücken.
Das Gerät schaltet aus oder die automatische
Nachlauffunktion startet.
Das Gerät ist eingeschaltet in Leistungsstufe 1.
☞ 1x Taste drücken.
Das Gerät schaltet aus oder die automatische
Nachlauffunktion startet.
Die aktive Leistungsstufe wird durch Leuchten der LEDs
unterhalb der Tasten angezeigt:
y 1 LED leuchtet = Leistungsstufe 1
y 2 LEDs leuchten = Leistungsstufe 2
y 3 LEDs leuchten = Leistungsstufe 3
y 3 LEDs leuchten nacheinander = Leistungsstufe Power
20
4.2.1

Normalbetrieb

D WARNUNG!
Brandgefahr durch Fettreste!
Im Betrieb sammeln sich im und am Gerät Fettreste, die leicht
entzündlich sind.
☞ Reinigen Sie das Gerät ordnungsgemäß.
D „5. Reinigung" (Seite 23).
Um einen optimalen Wirkungsgrad bei der Beseitigung von
Kochdünsten zu erreichen:
☞ Schalten Sie das Gerät bereits 1-2 Minuten vor
Kochbeginn ein. So kann sich die Strömung aufbauen
und der Dunst wird frühzeitig abgeführt.
☞ Um die Kochdünste effizient zu erfassen, verwenden Sie
bei intensivem Kochen die hinteren Kochzonen.
☞ Schalten Sie während des Kochvorgangs in eine
Leistungsstufe, die für die Intensität der Kochdünste
angemessen ist:
y Leistungsstufe 1 – kleinste Lüfterleistung – beim
Warmhalten von Speisen.
y Leistungsstufe 2 – mittlere Lüfterleistung – beim
Kochen auf einer Kochzone.
y Leistungsstufe 3 – hohe Lüfterleistung – beim Kochen
auf mehreren Kochzonen.
☞ Wenn die Intensität der Kochdünste nicht abnimmt,
schalten Sie in eine höhere Leistungsstufe.
☞ Schalten Sie beim Anbraten in die Leistungsstufe Power.
Nach 6 Minuten schaltet das Gerät automatisch zurück in
Leistungsstufe 3.
Um die Leistungsstufe Power dauerhaft zu aktivieren,
muss die entsprechende Taste noch einmal gedrückt
werden. Das Gerät schaltet dann nicht zurück.
☞ Sorgen Sie regelmäßig für Frischluftzufuhr.
☞ Verwenden Sie das Gerät auch, um andere störende
Gerüche zu reduzieren. Zum Beispiel von:
y Zwiebeln und Knoblauch
y Backofen, Mikrowelle und Steamer
y Fondue und Raclette
☞ Schalten Sie nach Kochende die Nachlauffunktion ein.
☞ Nach Gebrauch schalten Sie das Gerät aus. Wenn die
automatische Nachlauffunktion aktiviert ist, startet die
Nachlaufzeit (10 Minuten) in Leistungsstufe 1.
Bei Verwendung der BackFlow-Technologie wird, wenn
eine Leistungsstufe aktiv ist, ein schwacher Luftstrom aus
dem Luftkanal an der Unterseite des Geräts zum vorderen
Lufteinlass geleitet. Diese Luftzirkulation ist erwünscht.
Der Luftkanal an der Unterseite des Geräts darf niemals
geschlossen werden.
Nach 12 Stunden ohne Bedienung schaltet das Gerät (einschl.
Beleuchtung) automatisch ab.
6005009_b – 07.06.2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis