WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Bei der Verwendung elektrischer Geräte müssen Sie
grundlegende Sicherheitsvorkehrungen beachten. Um das Risiko
von Verbrennungen, Stromschlägen, Brand und/oder Verletzungen
zu vermeiden, lesen Sie bitte dieses Handbuch vor der Verwendung
des Geräts sorgfältig durch und befolgen Sie die darin enthaltenen
Richtlinien.
ALLGEMEINE RICHTLINIEN
● Elektronische Geräte sind kein Spielzeug. Halten Sie Kinder.
● Verwenden Sie dieses Gerät nur für den vorgesehenen Zweck.
● Das Gerät ist nur für den Gebrauch in privaten Haushalten und nicht für den
gewerblichen Gebrauch geeignet.
● Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn es benutzt wird oder an das
Stromnetz angeschlossen ist.
● Schalten Sie das Gerät bei Nichtgebrauch, bei Störungen, bei der Reinigung und
beim Ziehen des Netzsteckers aus.
● Tragen Sie das Gerät nicht am Stromkabel.
● Halten Sie das Gerät sauber und staubfrei.
● Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
● Überprüfen Sie das Gerät regelmäßig auf sichtbare Schäden.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es Anzeichen von Schäden aufweist oder
nicht ordnungsgemäß funktioniert. Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu
reparieren.
● Reparaturen dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
● Das eingesteckte Kabel darf nicht blockiert werden, damit es im Notfall schnell
entfernt werden kann.
GEFAHR DURCH ELEKTRISCHEN STROM
● Das Typenschild muss mit der Spannung Ihres Stromnetzes übereinstimmen.
● Schließen Sie das Gerät nur an eine ordnungsgemäß installierte Steckdose an.
Verwenden Sie keine Steckdosenleiste oder Verlängerungskabel.
● Betreiben Sie das Gerät niemals mit einer Zeitschaltuhr oder einem anderen
Fernbedienungsgerät.
● Berühren Sie das Gerät, das Stromkabel oder den Stecker niemals mit feuchten
oder nassen Händen oder wenn Sie auf nassem Boden stehen.
● Legen Sie das Stromkabel nicht in das Waschbecken.
● Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser ein - es besteht Lebensgefahr und die
Gefahr eines Stromschlages.
6
DE