Teil 1: Wichtige Sicherheitshinweise
Vielen Dank, dass Sie sich für unseren Standventilator entschieden haben. Zur
besseren Handhabung lesen Sie bitte vor der Benutzung dieses Handbuches
sorgfältig durch.
WARNUNG: Um das Risiko eines Brandes, eines elektrischen Schlages oder
Verletzungen zu verringern: Dieses Gerä t ist nicht fü r die Verwendung durch
Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschrä nkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fä higkeiten oder mangelnder Erfahrung im Umgang mit solchen Produkten
vorgesehen, es sei denn, sie wurden in den sicheren Umgang mit diesem Gerä t
eingewiesen und werden von einer fü r ihre Sicherheit verantwortlichen Person
beaufsichtigt. Kinder sollten stets beaufsichtigt werden und dü rfen nicht mit dem Gerä t
spielen.
1. Dieses Produkt ist nur für den Gebrauch im Haushalt bestimmt.
2. Bitte schließen Sie das Gerät an eine Wechselstromversorgung mit der auf
dem Typenschild angegebenen Spannung an.
3. Lassen Sie den Ventilator nie unbeaufsichtigt, wenn er in Betrieb ist. Wenn
Sie das Gerät nicht benutzen, schalten Sie es immer AUS und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose.
4. Äußerste Vorsicht ist geboten, wenn dieses Produkt von oder in der Nähe
von Kindern, älteren Personen und/oder Personen mit eingeschränkter
Mobilität verwendet wird und wenn das Gerät in Betrieb und unbeaufsichtigt
gelassen wird.
5. Verlegen Sie das Kabel nicht unter Teppichböden. Decken Sie das Kabel
nicht mit Teppichen, oder ähnlichen Abdeckungen ab. Bitte ordnen Sie das
Kabel so an, dass es sich nicht in einem Bereich befindet, der von Fußgängern
betreten werden kann und über den nicht gestolpert werden kann.
6. Betreiben Sie das Gerät nicht mit einem beschädigten Kabel oder Stecker
oder nachdem das Gerät gestört, fallen gelassen oder auf andere Weise
beschädigt wurde.
7. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den Hersteller oder
seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um
ein Sicherheitsrisiko zu vermeiden.
8. Bitte verwenden Sie das Gerät nur in einem gut belüfteten Raum. Während
des Gebrauchs sollte ein Abstand von nicht weniger als 20 cm zu jeder Wand
oder Ecke eingehalten werden, um sicherzustellen, dass die Lufteinlass-
und/oder Luftauslassöffnungen nicht blockiert werden.
9. Stecken Sie keine Finger oder andere Gegenstände in die Einlassgitter oder