Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb In Der Übergangszeit; Wartung Und Pflege; Reinigung Des Schornsteins; Reinigung Des Glases - LA NORDICA ANTHEA Verticale Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ANTHEA – VENERE
BRENNSTOFF
Max. Lademenge
PRIMÄRLUFT
SEKUNDÄRLUFT (ABB. 1)
Der Ofen Modell ist nicht für den Dauerbetrieb einzusetzen.
Neben der Regulierung der Luft wird die Verbrennungsstärke und daher die Heizleistung des Ofens vom
Schornstein beeinflusst. Ein guter Zug des Schornsteines erfordert eine geringere Regulierung der
Verbrennungsluft, während ein schlechter Zug stärker einer genaueren Regulierung der Verbrennungsluft
bedarf.
Wenn Sie die gute Verbrennung im Ofen prüfen möchten, kontrollieren Sie, ob der aus dem Schornstein
aufsteigende Rauch durchsichtig ist. Weißer Rauch bedeutet, dass der Ofen nicht korrekt eingestellt ist oder
dass das Holz zu nass ist. Ist der Rauch grau oder schwarz, so ist das ein Zeichen für nicht vollständige
Verbrennung (eine größere Sekundärluftmenge ist erforderlich).
11. BETRIEB IN DER ÜBERGANGSZEIT
Während der Übergangszeit, d. h. bei höheren Außentemperaturen, kann es bei plötzlichem
Temperaturanstieg zu Störungen des Schornsteineinzugs kommen, sodass die Abgase nicht vollständig
abgezogen werden. Die Abgase treten nicht mehr vollständig aus (intensiver Gasgeruch).
In diesem Fall sollten Sie den Rost häufiger rütteln und die Verbrennungsluft erhöhen. Legen Sie dann eine
geringere Brennstoffmenge nach und sorgen Sie dafür, dass diese schneller (mit Flammentwicklung) abbrennt
und dadurch der Schornsteinzug stabilisiert wird. Kontrollieren Sie schließlich, ob alle Reinigungsöffnungen
und die Kaminanschlüsse dicht sind.

12. WARTUNG UND PFLEGE

Lassen Sie die ordnungsgemäße Aufstellung Ihres Kaminofens, den Schornsteinanschluß und die Lüftung von
dem zuständigen Bezirkschornsteinfegermeister prüfen.
Für die Reinigung der Emailteile Seifenwasser oder nicht scheuernde oder chemisch aggressive
Reinigungsmittel verwenden.
WICHTIG: Es dürfen nur Ersatzteile verwendet werden, die von LA NORDICA SpA ausdrücklich zugelassen
bzw. angeboten werden. Bitte wenden Sie sich bei Bedarf an Ihren Fachhändler.
DIE FEUERSTÄTTE DARF NICHT VERÄNDERT WERDEN!

REINIGUNG DES SCHORNSTEINS

12.1.
Das richtige Anfeuern, die Verwendung der geeigneten Art und Menge von Brennstoff, die korrekte Einstellung
des Sekundärluftreglers, der ausreichende Kaminzug und das Vorhandensein von Verbrennungsluft sind für
eine optimale Funktionsweise des Geräts unerlässlich.
Der Kaminofen sollte mindestens einmal pro Jahr vollständig gereinigt werden (oder im Fall von
Betriebsprobleme). Die Reinigung darf nur bei kaltem Ofen erfolgen. Diese Arbeit sollte von einem
Schornsteinfeger ausgeführt werden, der gleichzeitig eine Inspektion vornehmen kann.
In die Reinigung muß der Ofen mit dem Rauchgaskasten und das Rauchgasrohr einbezogen werden. Der
Rauchgaskasten kann vom Feuerraum aus und nach Abbau des Rauchgasrohres vom Abgasstutzen mit Hilfe
einer Bürste und eines Saugers gereinigt werden.
Nach der Reinigung sollen alle Teilen wieder hermetisch eingestellt werden.

12.2. REINIGUNG DES GLASES

Die Bildung von Schmutzablagerungen auf der Glasscheibe der Tür wird durch einen speziellen
Sekundärlufteinlass wirksam verzögert. Bei der Verwendungen von festen Brennstoffen (z. B. feuchtem Holz)
können Ablagerungen nie ganz vermieden werden. Dabei handelt es sich jedoch nicht um einen Fehler des
Ofens.
WICHTIG: Die Reinigung des Sichtfensters darf nur bei kaltem Ofen erfolgen, um eine Explosion der
Scheibe zu vermieden. Keine Tücher und scheuernde oder chemisch aggressive Mittel verwenden. Bitte
7194201 Rev.06 – DE
(ABB. 1)
Holz (Länge 30cm, Umfang 30 cm )
2.3 kg / h
GESCHLOSSEN
OFFEN
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

AntheaVenere

Inhaltsverzeichnis