Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Festlegung Des Systems - Osby Parca EL 36 Eco Montage- Und Betriebsanleitung

Moderne elektrokessel mit neuem touchscreen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.5.5 Festlegung des Systems

Hier wird festgelegt, wie der Kessel gesteuert wird.
Grenzwerte können festgelegt und Funktionen verwaltet
werden.
Interne Steuerung (Temp./Leistung)
Externe Steuerung (Keine/Temp./Leistung)
Externe Steuerebene (Direkt/Umgekehrt)
Externer Steuereingang (5 V, 0-10 V, 0-20 mA,
4-20 mA)
Externer Steuerausgang (5 V, 0-10 V, 0-20 mA,
4-20 mA)
Polarität des Relais (Betrieb/Alarm)
Relative Übertemperatur (aktiv/deaktiviert)
Absolute Übertemperatur (Immer aktiv)
Ausgleich im Verhältnis zur Außentemperatur
(aktiv/deaktiviert)
Reduzierung der primären
Durchflusstemperatur (aktiv/deaktiviert)
Strommessung (aktiv/deaktiviert)
Primäres Stromwandlerverhältnis (10-2000 in
Schritten von 10 A)
Sekundäres Stromwandlerverhältnis 2 (5, fester
Wert)
BMS-Verbindung (aktiv/deaktiviert) HINWEIS! Die
Option Deaktiviert wird nur in besonderen Fällen
verwendet.
Wärmetauscher im Einsatz (ja/nein)
Tarif aktiv (geschlossener Kontakt/deaktiviert)
Externe Steuerung Start/Stopp (aktiv/
deaktiviert)
Ethernet: Soll der Kessel auf die Anfrage über
Modbus TCP antworten? (deaktiviert/Modbus
TCP)
HINWEIS! Die Port-Einstellung erfolgt unter Erweitert/
Einstellungen/Kommunikation/BMS
Web: Sollte das Webinterface nutzbar sein?
(aktiv/deaktiviert)
EL 36 Eco und EL 50 Eco
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

El 50 ecoEl 160 ecoEl 500 eco

Inhaltsverzeichnis