Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmbeschreibung; Alarmmeldungen - Osby Parca EL 36 Eco Montage- Und Betriebsanleitung

Moderne elektrokessel mit neuem touchscreen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.4.1 Alarmbeschreibung

Das System hat mehrere verschiedene
Alarmbeschreibungen.
Die Pfeile dienen zur Hervorhebung des Alarms, der
untersucht werden soll. Über die Taste? wird eine
Beschreibung des Alarms aufgerufen.
Wenn der Alarm nicht zurückgesetzt werden kann, ist
die RST-Taste abgedunkelt. Dies kann bedeuten, dass
der Alarm noch aktiv ist oder dass Komponenten in der
Sicherheitsvorrichtung nicht zurückgesetzt wurden.
In der Alarmbeschreibung wird erklärt, warum der
Alarm ausgelöst wurde, wie beispielsweise ein Sensor
überprüft und wie zurückgesetzt werden kann.
Wenn der Fehler nicht zurückgesetzt werden kann, ist
Kontakt zum Support aufzunehmen. Dies kann z. B.
notwendig werden, wenn die Relaiskarte defekt ist.

9.4.2 Alarmmeldungen

Bei einem Systemalarm oder -fehler blinkt das Alarm-
symbol rot. Wenn das Symbol betätigt wird, erscheint
das Alarmmenü zusammen mit einer Meldung, die den
Alarm beschreibt, z. B. E10 Com error BMS.
Wenn mehrere Alarme aktiv sind, werden sie
nacheinander angezeigt. Ein andauernder Fehler
muss zuerst behoben werden, bevor er zurückgesetzt
werden kann. Einige Alarme werden automatisch
zurückgesetzt, wenn die Störung nicht mehr besteht.
Über die Taste ? wird eine Beschreibung des Alarms
und der Rücksetzung aufgerufen.
In diesem Menü wird erklärt, warum der Alarm aktiviert
wurde und wie er zurückgesetzt werden kann. Das
System kann insgesamt 18 Alarmmeldungen (8
gleichzeitig) anzeigen.
Alarmmeldungen
E00 Speicherfehler Relaiskarte
E01 Kesseltemperatursensor
E02 Hohe Schranktemperatur
E03 Schrank überhitzt
E05 Außentemperatursensor
E06 Abweichung des externen Steuersignals
E07 Sicherheitsschaltung ausgelöst
E08 Kesseltemperatur zu hoch
E09 Kommunikationsfehler Relaiskarte
20
EL 36 Eco und EL 50 Eco
Alarm-Übersicht (Beispiel)
Der Alarm kann
zurückgesetzt werden.
Der Alarm kann nicht
zurückgesetzt werden.
E10 Kommunikationsfehler BMS
E11 Phase L1 fehlt
E12 Phase L2 fehlt
E13 Phase L3 fehlt
E14 USB-Fehler
E15 Raumsensor
E16 Anlagentemperatursensor vom Kessel
E17 Temperatursensor vom Wärmetauscher
E18 Temperatursensor zum Wärmetauscher

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

El 50 ecoEl 160 ecoEl 500 eco

Inhaltsverzeichnis