Umweltschutz und Entsorgung
9.14
Connect-Key K 30 RF
Connect-Key K 30 RF ist ein WLAN Kommunikationsmodul zur Fernsteu-
erung und Fernüberwachung Ihrer Heizungsanlage. Das Modul dient als
Schnittstelle zwischen Heizungsanlage und Internet.
Für weitere Informationen zur Nutzung und Installation von Connect-Key
K 30 RF, siehe Installationsanleitung des Zubehörs.
Für die Verwendung dieses Produkts sind ein WLAN-Router, eine Inter-
netverbindung und die App Bosch HomeCom Easy erforderlich.
Wandinstallation:
Bild 26 Platzierung von Connect-Key K 30 RF
Bei Installation des Halters für Connect-Key K 30 RF an der Wand:
1. In Nähe von Inneneinheit Ort mit ausreichender Signalqualität für
Kommunikation mit WLAN-Router suchen.
2. Bohren Sie die Löcher, um die Halterung an der Wand zu befestigen.
Nutzen Sie dazu einen geeigneten Bohrer.
3. Schrauben Sie die Halterung fest an die Wand.
Mithilfe des zum Halter gehörenden Magneten kann dieser auch an der
Seitenabdeckung der Inneneinheit befestigt werden.
11
Technische Daten
11.1
Technische Daten – Inneneinheit mit integriertem elektrischem Zuheizer
CS3400iAWS 14 E
Elektrische Daten
Spannungsversorgung (dreiphasig/einphasig)
Empfohlene Sicherungsgröße (dreiphasig/ein-
phasig)
Anschlussleistung
Heizungsanlage
Anschlusstyp
Maximal zulässiger Betriebsdruck
Mindestbetriebsdruck
Membranausdehnungsgefäß
Nenndurchfluss (Fußbodenheizung)
Max. extern verfügbarer Druck bei Nenndurch-
fluss (Fußbodenheizung)
Nenndurchfluss (Heizkörper)
Max. extern verfügbarer Druck bei Nenndurch-
fluss (Heizkörper)
26
10
Der Umweltschutz ist ein Unternehmensgrundsatz der Bosch-Gruppe.
Qualität der Produkte, Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz sind für uns
gleichrangige Ziele. Gesetze und Vorschriften zum Umweltschutz wer-
den strikt eingehalten.
Zum Schutz der Umwelt setzen wir unter Berücksichtigung wirtschaftli-
cher Gesichtspunkte bestmögliche Technik und Materialien ein.
Verpackung
Bei der Verpackung sind wir an den länderspezifischen Verwertungssys-
temen beteiligt, die ein optimales Recycling gewährleisten.
Alle verwendeten Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und
wiederverwertbar.
Altgerät
Altgeräte enthalten Wertstoffe, die wiederverwertet werden können.
Die Baugruppen sind leicht zu trennen. Kunststoffe sind gekennzeichnet.
Somit können die verschiedenen Baugruppen sortiert und wiederver-
wertet oder entsorgt werden.
Elektro- und Elektronik-Altgeräte
ten, z. B. „Europäische Richtlinie 2012/19/EG über Elektro- und Elekt-
ronik-Altgeräte". Diese Vorschriften legen die Rahmenbedingungen fest,
die für die Rückgabe und das Recycling von Elektronik-Altgeräten in den
0010039342-001
einzelnen Ländern gelten.
Da elektronische Geräte Gefahrstoffe enthalten können, müssen sie ver-
antwortungsbewusst recycelt werden, um mögliche Umweltschäden
und Gefahren für die menschliche Gesundheit zu minimieren. Darüber
hinaus trägt das Recycling von Elektronikschrott zur Schonung der natür-
lichen Ressourcen bei.
Für weitere Informationen zur umweltverträglichen Entsorgung von Elek-
tro- und Elektronik-Altgeräten wenden Sie sich bitte an die zuständigen
Behörden vor Ort, an Ihr Abfallentsorgungsunternehmen oder an den
Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben.
Weitere Informationen finden Sie hier:
www.weee.bosch-thermotechnology.com/
Einheit
CS3400iAWS 10 OR-T
V
A
kW
-
kPa/bar
kPa/bar
l
l/s
0,49
kPa
41
l/s
0,32
kPa
62
Umweltschutz und Entsorgung
Dieses Symbol bedeutet, dass das Produkt nicht zusammen
mit anderen Abfällen entsorgt werden darf, sondern zur Be-
handlung, Sammlung, Wiederverwertung und Entsorgung
in die Abfallsammelstellen gebracht werden muss.
Das Symbol gilt für Länder mit Elektronikschrottvorschrif-
CS3400iAWS 12 OR-S/T CS3400iAWS 14 OR-S/T
1)
2)
400
/ 230
3)
3x16 / 50
2,00/4,00/6,00/9,00
G1"
300/3,0
120/1,2
8
0,59
30
0,38
54
Compress 3400i AWS – 6721827936 (2022/06)
0,69
4)
18
0,44
46