Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Primärumwälzpumpe (Pc0); Heizkreispumpe (Pc1) - Bosch Compress 3400i AWS Installationsanleitung

Inneneinheit für luft-/wasserwärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Compress 3400i AWS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VW1
Bild 9
Inneneinheit mit integriertem elektrischem Zuheizer und Heizungsanlage
[Z1]
Heizungsanlage (ohne Mischventil)
[1]
Außeneinheit
[2]
Manuelles Entlüftungsventil
[PC0]
Primärumwälzpumpe
[VC1]
Ventile der Heizungsanlage
[VC2]
Entleerventil
[VC3]
Ventile zur Heizungsanlage
[VL1]
Automatisches Entlüftungsventil
[GC1]
Manometer
[SC1]
Magnetisches Filterventil
[VW1]
3-Wege-Umschaltventil
[VW2]
Einfüllventil
Siehe Abb. 9:
1. Sicherstellen, dass die Spannungsversorgung der Außen- und Innen-
einheiten nicht angeschlossen ist, bevor das System vollständig be-
füllt und entlüftet wurde.
2. Automatische Entlüftung von VL1 aktivieren, indem die Kappe ein
paar Umdrehungen gelockert wird, ohne diese vollständig zu entfer-
nen.
3. Schlauch mit dem Entleerventil VC2 des Heizsystems verbinden.
4. Ventil VC3, Entleerventil VC2 und Einfüllventil VW2 öffnen, um das
Heizsystem zu füllen.
5. Manuelles Entlüftungsventil oben auf der Elektroheizung öffnen, bis
Wasser ohne Luft fließt. Ventil anschließend schließen.
6. Weiter mit Wasser befüllen, bis nur noch Wasser aus dem Schlauch
des Ablaufs herauskommt und das Heizsystem keine Blasen mehr er-
zeugt. Ggf. sind zusätzliche Maßnahmen zu ergreifen, um das Heiz-
system zu entlüften.
7. Entleerventil VC2 schließen.
8. Weiter befüllen, bis die Druckanzeige GC1 2 bar anzeigt.
9. Sollte ein Warmwasserspeicher vorhanden sein, diesen ebenfalls be-
füllen und entlüften.
10.Einfüllventil VW2 schließen.
11.Schlauch von VC2 abziehen.
12. Kapitel 6.2.
Compress 3400i AWS – 6721827936 (2022/06)
VC1
2
VL1
VC3
GC1
PC0
M
SC1
VW2
T
VC2
T
1
0010035629-001
5.6.3
Primärumwälzpumpe (PC0)
Die PC0-Umwälzpumpe (in CS3400iAWS 14 E integriert) verfügt über
eine PWM-Steuerung (drehzahlgesteuert). Die Pumpeneinstellungen
werden an der Bedieneinheit der Inneneinheit entsprechend der jeweili-
gen Heizungsanlage vorgenommen ( Anleitung der Bedieneinheit).
Die Einstellung der Pumpengeschwindigkeit erfolgt automatisch, sodass
ein optimaler Betrieb erreicht wird.
5.6.4

Heizkreispumpe (PC1)

Je nach Konfiguration der Heizungsanlage ist eine Pumpe erforderlich,
die entsprechend den Anforderungen an Durchfluss und Druckverlust
ausgewählt wird.
Pumpe PC1 muss immer am Installationsmodul der Inneneinheit dem
Schaltplan entsprechend angeschlossen werden.
Maximallast am Relaisausgang der Pumpe PC1: 2 A, cos > 0,4. Bei hö-
herer Belastung Montage eines Zwischen-Relais.
Installation
Z1
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cs3400iaws 14 e

Inhaltsverzeichnis