Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
HELIX P SIX DSP ULTIMATE Bedienungsanleitung

HELIX P SIX DSP ULTIMATE Bedienungsanleitung

6-kanal high-res verstärker mit 12-kanal dsp

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

de
en
P SIX DSP
6-Kanal High-Res Verstärker mit 12-Kanal DSP
6-channel High-Res amplifier with 12-channel DSP
User Manual
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HELIX P SIX DSP ULTIMATE

  • Seite 1 P SIX DSP 6-Kanal High-Res Verstärker mit 12-Kanal DSP 6-channel High-Res amplifier with 12-channel DSP User Manual Bedienungsanleitung...
  • Seite 3: Allgemeine Hinweise

    Audiotec Fischer setzt HELIX und eine überzeugende Anwendung ausgereifter P SIX DSP ULTIMATE neue Maßstäbe im Bereich Technologien aus. der Verstärkertechnik. Dabei profitieren Sie als Kunde direkt von unserer mehr als 30-jährigen Viel Freude an diesem Produkt wünscht Ihnen das...
  • Seite 4: Anschluss- Und Bedienelemente

    Anschluss- und Bedienelemente Control Taster Status LED Seite 11, Punkt 3 Seite 11, Punkt 2 USB Eingang Vorverstärkerausgänge Seite 7, Punkt 7 Seite 10, Punkt 13 SCP (Smart Control Port) Lautsprecherausgänge Seite 11, Punkt 4 Seite 9, Punkt 11 Digitaleingänge (Coaxial & Optical) Optischer Digitalausgang Seite 6, Punkt 4 Seite 10, Punkt 14...
  • Seite 5: Hardware-Konfiguration

    Möchten Sie als Signalquelle einen werkseitig verbauten Verstärker anschließen, so empfeh- len wir, die maximale Ausgangsspannung zuvor mit einem geeigneten Messgerät zu ermitteln oder Ihren autorisierten HELIX Fachhänd- ler zu kontaktieren. Sollten Sie sich unsicher Abbildung 3 sein, so empfehlen wir, den Jumper auf den „High Voltage Range“...
  • Seite 6 Werden nur zwei Kanäle Das bedeutet, dass an sämtlichen Ausgän- belegt, empfehlen wir die Kanäle A und B gen der HELIX P SIX DSP ULTIMATE der zu verwenden. Achten Sie bitte auf eine kor- volle Pegel anliegt. Dies kann im Extremfall rekte Polung! Wenn Sie einen oder mehrere die Lautsprecher zerstören.
  • Seite 7 über die Highlevel-Lautsprecherein- REM: Der Remote-Eingang dient zum Ein- gänge (High level Input) oder sobald ein schalten der P SIX DSP ULTIMATE, wenn die Remote-Signal am Remote-Eingang (REM) Vorverstärker-Eingänge oder die Digitalein- anliegt. Mit Hilfe des „Auto Remote“-Schalters gänge genutzt werden.
  • Seite 8 USB-Verlängerung mit integriertem gangsspannung liefern, kann die Eingangs- Repeater. empfindlichkeit über die Gain-Regler stufen- 3. Schalten Sie erst die P SIX DSP ULTIMATE los angehoben werden. ein und starten Sie anschließend die Soft- Sofern Ihre Signalquelle eine höhere Aus- ware.
  • Seite 9 Verbinden Sie dazu den Remote-Ausgang tiven Systemen besteht sonst Zerstörungsge- mit den Remote-Eingängen Ihrer Verstärker, fahr für die Lautsprecher. um diese über die P SIX DSP ULTIMATE stö- rungsfrei ein- und auszuschalten. 10. Eingangssignal analysieren Dieser Ausgang aktiviert sich automatisch, Prüfen Sie nun mit Hilfe des Input Signal...
  • Seite 10 Abb. 1 – Low Voltage Range Konfiguration: Abb. 2 – High Voltage Range Konfiguration: Wertebereich: Highlevel 4 - 16 Volt Wertebereich: Highlevel 8 - 32 Volt Cinch 1 - 4 Volt Cinch 2 - 8 Volt Für weitere Anwendungsfälle kontaktieren Sie bitte Ihren HELIX-Fachhändler.
  • Seite 11: Weitere Funktionen

    Ursachen haben. Der Verstärker ist Achtung: Nach dem Resetten des Gerätes mit Schutzschaltungen gegen Über- und Un- kann die P SIX DSP ULTIMATE keine Audio- terspannung sowie Überhitzung ausgestattet. signale mehr wiedergeben, bis das Gerät mit Prüfen Sie in diesem Fall alle Anschlüsse auf Hilfe des DSP PC-Tools geupdated wurde.
  • Seite 12 Virtual Channel Processing (VCP) Die HELIX P SIX DSP ULTIMATE bietet neben dem Standard Routing das Virtual Channel Processing (VCP), ein mehrstufiges Signalverarbeitungs-Konzept, welches die perfekte Konfiguration komplexer Soundsysteme ermöglicht und somit ganz neue Möglichkeiten des Klangtunings eröffnet. Das VCP erweitert den bisherigen Umfang des Gerätes um eine neue Ebene an prozessierten Kanälen, welche sich zwischen den Ein- und Ausgängen befindet.
  • Seite 13: Konfiguration Einer Subwoofer-Fernbedienung

    DSP PC-Tool Software aktiviert und je nach Modell konfiguriert werden. Bei nicht aktiviertem VCP ist die Subwoofer-Fernbedienung beim P SIX DSP ULTIMATE Verstärker fest den Ausgangs kanälen E und F (Output Channels) zugeordnet. In diesem Fall ist es nicht entschei- dend, welcher Ausgang in der IO-Routingmatrix mit „Subwoofer“...
  • Seite 14 ACO Plattform-Features Neben den einzigartigen DSP-Sound effekten bie- Remote Output Configuration tet die ACO-Plattform der P SIX DSP ULTIMATE An dieser Stelle kann festgelegt werden, ob der zusätzlich eine Vielzahl an System-Features. Remote-Ausgang, angeschlossenen Im DCM Menü der DSP PC-Tool Software können Verstärker ein- bzw.
  • Seite 15: Einbau Einer Helix Extension Card

    Einbau einer HELIX Extension Card Der HELIX P SIX DSP ULTIMATE Verstärker 6. Achten Sie auf den richtigen Sitz des HEC kann durch die Montage einer HELIX Extension Moduls und darauf, dass alle Kontaktstifte Card (HEC) um weitere Schnittstellen wie bei- vollständig im Sockel stecken.
  • Seite 16: Technische Daten

    Technische Daten Leistung RMS ≤ 1% THD+N - @ 4 Ohm ..............Kanal A - F: 6 x 120 Watt - @ 2 Ohm ..............Kanal C - F: 4 x 230 Watt Max. Leistung pro Kanal* ..........Kanal A - F: bis zu 145 Watt RMS @ 4 Ohm Kanal C - F: bis zu 285 Watt RMS @ 2 Ohm Verstärkertechnologie ...........Ultra HD Class D Eingänge ..............
  • Seite 17: General Instructions

    HELIX dealer. Use only suitable cables with sufficient cable Install your HELIX P SIX DSP ULTIMATE in a dry cross-section for the connection of HELIX P SIX DSP ULTIMATE. The fuses may only be...
  • Seite 18 Connectors and control units Control pushbutton Status LED Page 25, point 3 Page 24, point 2 USB input Line outputs Page 21, point 7 Page 23, point 13 SCP (Smart Control Port) Speaker outputs Page 25, point 4 Page 23, point 11 Digital inputs (Coaxial &...
  • Seite 19: Hardware Configuration

    Hardware configuration Configure the HELIX P SIX DSP ULTIMATE as follows Caution: Carrying out the following steps will re- quire special tools and technical knowledge. In or- der to avoid connection mistakes and / or damage, ask your dealer for assistance if you have any questions and follow all instructions in this manual (see page 17).
  • Seite 20 Channel A = Front left Channel B = Front right that this will lead to full level on the outputs of the HELIX P SIX DSP ULTIMATE and your Channel C = Rear left connected amplifiers. This may cause severe...
  • Seite 21 Prior to connecting the amplifier to your PC visit our website and download the latest ver- (P SIX DSP ULTIMATE = max. 60 A RMS at sion of the DSP PC-Tool software. 12 V RMS, max. 30 A RMS at 24 V power supply).
  • Seite 22 It is mandatory to prop- erly adapt the input sensitivity of the Note: Don‘t connect any amplifiers or P SIX DSP ULTIMATE to the signal source loudspeakers to the outputs of the HELIX in order to achieve the best possible signal P SIX DSP ULTIMATE during this setup.
  • Seite 23 Espe- The remote output is used for turning on / off cially if the P SIX DSP ULTIMATE will be used amplifiers that are connected to the Line in fully active applications, a wrong setup can destroy your speakers right away.
  • Seite 24: Additional Functions

    Value range: Highlevel 8 - 32 Volts Lowlevel / Cinch 1 - 4 Volts Lowlevel / Cinch 2 - 8 Volts For further applications please contact your HELIX specialist dealer. Additional functions 1. Clipping LED 2. Status LED Normally the Clipping LED is off and only...
  • Seite 25 You Attention: After erasing the setups from will find the latest version of the DSP PC-Tool memory the P SIX DSP ULTIMATE will not software at www.audiotec-fischer.com. reproduce any audio output until the device is...
  • Seite 26 Virtual Channel Processing (VCP) In addition to standard routing, the HELIX P SIX DSP ULTIMATE offers Virtual Channel Processing (VCP), a multi-stage signal processing concept that enables the perfect configuration of complex sound systems, opening up completely new possibilities for sound tuning.
  • Seite 27 DSP PC-Tool software and configured, depending on the model. If the VCP is not activated, the subwoofer remote control of the P SIX DSP ULTIMATE is permanently assigned to the output channels E and F. In this case it does not matter which output is named “Sub- woofer”...
  • Seite 28 This function is activated (ON) by default. system features. ADEP.3 Configuration If the P SIX DSP ULTIMATE is connected to an OEM radio via the highlevel inputs it may happen that the ADEP.3 circuit has to be adapted to the di- agnostic mode of the radio if the latter is equipped Turn On &...
  • Seite 29 To install a HELIX Extension Card it is nec- essary to remove the side panel of the P SIX DSP ULTIMATE and replace it by the new side panel that comes with the HEC module. Attention: Install the HEC module only in the designated device and its specific slot.
  • Seite 30: Technical Data

    Technical Data Power RMS ≤ 1% THD+N - @ 4 Ohms ..............Channel A - F: 6 x 120 Watts - @ 2 Ohms ..............Channel C - F: 4 x 230 Watts Max. output power per channel* ......... Channel A - F: up to 145 Watts RMS @ 4 Ohms Channel C - F: up to 285 Watts RMS @ 2 Ohms Amplifier technology ...........Ultra HD Class D Inputs ................
  • Seite 32 Audiotec Fischer GmbH Hünegräben 26 · 57392 Schmallenberg · Germany Tel.: +49 2972 9788 0 · Fax: +49 2972 9788 88 E-mail: helix@audiotec-fischer.com · Internet: www.audiotec-fischer.com...

Inhaltsverzeichnis