Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Sicherheitshinweise - MAXXMEE 01229 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Kompakter Luftkühler
BESTIMMUNGSGEMÄßER
GEBRAUCH
Dieses Gerät ist zum Kühlen, Be-
feuchten von Luft in Innenräumen
bestimmt. Das Gerät besitzt zudem
ein integriertes LED-Stimmungslicht
in 7 Farben.
Das Gerät ist ein Tischluftkühler,
der nur für kleine Flächen geeignet
ist. Es ersetzt keine Klimaanlage.
Das Gerät ist für den privaten Ge-
brauch, nicht für eine gewerbliche
Nutzung bestimmt.
Das Gerät nur für den angegebenen
Zweck und nur wie in der Gebrauchs-
anleitung beschrieben nutzen. Jede
weitere Verwendung gilt als bestim-
mungswidrig.
Von der Gewährleistung ausge-
schlossen sind alle Mängel, die durch
unsachgemäße Behandlung, Beschä-
digung, Verkalkung oder Reparatur-
versuche entstehen. Dies gilt auch für
den normalen Verschleiß.

SICHERHEITSHINWEISE

GEFAHR – Stromschlaggefahr
Das Gerät nur in geschlossenen Räu-
men verwenden und lagern.
Das Gerät nicht in Räumen mit hoher
Luftfeuchtigkeit verwenden.
Es darf keine Flüssigkeit in das
Gerät eindringen (mit Ausnahme des
Wassertanks). Das Gerät niemals in
Wasser tauchen!
Das Gerät niemals mit feuchten
Händen berühren, wenn es an das
Stromnetz angeschlossen ist.
01229_Inlay_DE-EN-FR-NL_148x195.indb 3
01229_Inlay_DE-EN-FR-NL_148x195.indb 3
Das Gerät nicht verwenden, wenn
es eine Fehlfunktion hatte oder ins
Wasser gefallen ist. Vor erneuter In-
betriebnahme in einer Fachwerkstatt
überprüfen lassen.
Das Gerät ist bei nicht vorhandener
Aufsicht und vor dem Reinigen stets
vom Netz zu trennen.
WARNUNG – Verletzungs-
gefahr
Kinder und Tiere vom Verpackungs-
material fernhalten. Es besteht Ersti-
ckungsgefahr.
Kinder beaufsichtigen, um sicherzu-
stellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
Sicherstellen, dass das USB-Kabel
stets außer Reichweite von Klein-
kindern und Tieren ist. Es besteht
Strangulationsgefahr.
Haare, Schmuck oder Kleidungs-
stücke z. B. Schals von dem Gerät
fernhalten. Sie könnten sich im
Lüfter verfangen.
HINWEIS – Risiko von Material- und
Sachschäden
Das Gerät nicht benutzen, wenn es
beschädigt ist.
Das USB-Kabel so verlegen, dass es
nicht gequetscht, geknickt oder über
scharfe Kanten gelegt wird und nicht
mit heißen Flächen in Berührung
kommt.
Das Gerät ausschalten, bevor es an
das Stromnetz angeschlossen bzw.
vom Strom getrennt wird.
Keine schweren Gegenstände auf
das Gerät oder das USB-Kabel legen
oder stellen.
DE
3
14.03.2021 15:44:59
14.03.2021 15:44:59

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tvl20-001

Inhaltsverzeichnis