Mobiles Kühlgerät INHALTSVERZEICHNIS Batterien in Fern bedienung einlegen / Lieferumfang wechseln Auf einen Blick Gerät positionieren und anschließen Symbole Benutzung Signalwörter Reinigung und Aufbewahrung Bestimmungsgemäßer Gebrauch Wartung Sicherheitshinweise Problembehebung Funktionsübersicht der Bedien- elemente Entsorgung Wassertank befüllen Technische Daten LIEFERUMFANG AUF EINEN BLICK •...
Liebe Kundin, lieber Kunde, wir freuen uns, dass du dich für das MAXXMEE Mobile Kühlgerät entschieden hast. Das Gerät nutzt die Verdunstung von Wasser, um einen natürlichen Kühleffekt zu erzeugen – ganz ohne Chemie. Das Touch-Bedienfeld und die mitgelieferte Fern- bedienung ermöglichen zudem eine einfache und bequeme Steuerung.
Mobiles Kühlgerät SICHERHEITSHINWEISE Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Perso- ■ nen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und / oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
WARNUNG – Brandgefahr HINWEIS – Risiko von Material- und Sachschäden ■ Das Gerät nicht in der Nähe von ■ Die Anschlussleitung so verlegen, leicht entzündbaren Materialien dass sie nicht gequetscht oder ge- (Gardinen, Textilien, etc.) verwenden. knickt wird und nicht mit heißen Flä- Keine brennbaren Materialien (z.
Mobiles Kühlgerät ■ Die Fernbedienung nicht verwenden, SPEED (22) wenn eine Batterie ausgelaufen ist. Geschwindigkeitstufe einstellen Ausgelaufene Batterien sofort aus Der Lüfter des Gerätes verfügt über 3 dem Batteriefach nehmen. Geschwindigkeitsstufen. Diese durch ■ Immer alle Batterien ersetzen. mehrfaches Berühren des SPEED-Feldes Keine verschiedenen Batterietypen, einstellen.
diese Funktion nur aktivieren. Um die 4. Den abgenommen Teil des Gerätes Funktion zu deaktivieren und entspre- auf den Wassertank aufsetzen. chend auf reine Lüftung ohne Kühlung Darauf achten, dass die Wasserstand- umzustellen, muss die WIND-Taste auf anzeige (6) nach vorne zeigt. der Fernbedienung gedrückt werden.
Mobiles Kühlgerät GERÄT POSITIONIEREN BENUTZUNG UND ANSCHLIEßEN Beachten! ■ Das Gerät nicht ohne Wasser ver- Beachten! wenden. Die Pumpe könnte beschä- ■ Das Gerät muss einen Freiraum von digt werden. mindestens 1 m nach oben und zu ■ Das Gerät während des Betriebes allen Seiten haben und auf einem nicht bewegen.
REINIGUNG UND 2. Eine Wabenfi lter-Abdeckung an beiden Seiten am oberen Rand AUFBEWAHRUNG greifen, mit den Daumen gegen das Gehäuse (13) drücken und dadurch die Wabenfi lter-Abdeckung vom Beachten! Gehäuse lösen. Dazu ist etwas Kraft ■ Es darf keine Flüssigkeit in das Gerät notwendig.
Mobiles Kühlgerät WARTUNG Die Luft ist nicht kalt. Es befi ndet sich zu wenig Wasser im Das Gerät muss arbeitsbereit gehalten Wassertank (10). werden. Regelmäßig (alle 6 Monate) bzw. ► Den Wassertank befüllen. bei Bedarf die Wabenfi lter (4) wechseln. ...