IoT-Server-Index: Prüfen Sie, ob das IoT unter dem Frankfurter Server liegt oder nicht.
SN: Überprüfen Sie die Seriennummer des Mähers.
SN-Präfix: Die Präfixbuchstaben der Seriennummer.
Sensor-Firmware: Prüfen Sie die Version der Sensor-Firmware.
VCU-Firmware: Überprüfen Sie die VCU-Firmware-Version.
Hauptsteuerung: Überprüfen Sie die Firmware-Version der Hauptsteuerungsplatine.
NCU-Firmware: Überprüfen Sie die Version der NCU-Firmware.
Bluetooth-Firmware: Überprüfen Sie die Version der Bluetooth-Firmware.
Firmware der Ladestation: Überprüfen Sie die Firmware-Version der Ladestation.
IoT-Firmware: Überprüfen Sie die Version der IoT-Firmware.
Leistungsbereich: Prüfen Sie, ob die verbleibende Leistung des Mähers zwischen 20% und 100% liegt.
Batterie-Parallelzahl: Überprüfen Sie die Anzahl der parallelen Batterien;
Fehlercode: Prüfen Sie, ob ein Fehlercode auf dem Mäher vorhanden ist.
Lautsprecher-Test: Spielen Sie einen Ton ab, um den Lautsprecher zu testen.
Lautsprecherergebnis: Wenn Sie einen Ton hören, tippen Sie auf „BESTÄTIGEN" (CONFIRM), um fortzufahren.
Display-Test: Testen Sie, ob das Display blinkt. Ergebnis anzeigen: Tippen Sie auf „BESTÄTIGEN" (CONFIRM), wenn
die Anzeige blinkt.
Umgebungslicht-Test: Testen Sie, ob das Umgebungslicht normal ist.
Ergebnis des Umgebungslichts: Tippen Sie auf „BESTÄTIGEN" (CONFIRM), wenn das Umgebungslicht pulsiert,
während die Farbe wechselt.
Stellen Sie den Mäher ab: Prüfen Sie, ob der Mäher auf dem Boden steht.
Heben Sie den Mäher von vorne an: Heben Sie das Universalrad an der Vorderseite an;
Mäher abstellen: Stellen Sie den Mäher ab.
Wird noch nicht geladen: Prüfen Sie, ob sich der Mäher nicht in der Ladestation befindet.
In die Ladestation schieben: Schieben Sie den Mäher in die Ladestation.
868_RX Signalstärke: Prüfen Sie, ob die Empfangsstärke des 868-Signals zwischen -25 und -1 liegt.868_
TX Signalstärke: Prüfen Sie, ob die Signalstärke des 868-Transports zwischen -25 und -1 liegt.
Sensor der Kontrolllinie: Vergewissern Sie sich, dass der Mäher gerade und richtig in die Ladestation eingesetzt
wurde. Tippen Sie auf „BESTÄTIGEN" (CONFIRM), um fortzufahren.
Zeilensensor kalibrieren: Kalibrierung des Zeilensensors starten.
Ergebnis der Kalibrierung: Zeigt an, ob die Kalibrierung erfolgreich war oder nicht;
Mäher herausziehen: Den Mäher aus der Ladestation ziehen. STOP-Taste ist losgelassen: Vergewissern Sie sich,
dass die „STOP"-Taste losgelassen ist.
Halten Sie die STOP-Taste gedrückt: Drücken Sie die „STOP"-Taste.
Lassen Sie die STOP-Taste los: Lassen Sie die „STOP"-Taste los.
**Linker Ultraschall 1650: Stellen Sie einen ca. 40x60 cm großen Karton (wie eine Wand) an der linken Seite des
Mähers weiter als 1650 mm auf, um den Ultraschallsensor zu testen.
**Rechter Ultraschall 1650: Stellen Sie einen ca. 40x60 cm großen Karton (wie eine Wand) an der rechten Seite
des Mähers weiter als 1650 mm auf, um den Ultraschallsensor zu testen.
**Linker Schall 800: Stellen Sie einen ca. 40x60 cm großen Karton (wie eine Wand) an der linken Seite des Mä-
hers in einem Abstand zwischen 700 mm und 800 mm auf, um den Ultraschallsensor zu testen.
**Rechter Schall 800: Stellen Sie einen ca. 40x60 cm großen Karton (wie eine Wand) an der rechten Seite des
Mähers mit einem Abstand zwischen 700 mm und 80 mm auf, um den Ultraschallsensor zu testen.
**Linker Schall 500: Stellen Sie einen ca. 40x60 cm großen Karton (wie eine Wand) an der linken Seite des Mä-
hers mit einem Abstand zwischen 400 mm und 500 mm auf, um den Ultraschallsensor zu testen.
Dörnbergstr. 27-29 · D-34233 Fuldatal
herkules-haendler.de
Datum: 08.07.2022
TI-Nr. 07/2022
S. 12 von 17