Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akkubetrieb; Transport Von Akkus - Waygate Technologies Krautkramer USM 100 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

Akkubetrieb

Das USM 100 hat einen eingebauten Akku und kann mit
einem zweiten, optional verwendbaren Lithium-Ionen-
Akku betrieben werden, um die mögliche Akkulaufzeit
zu verlängern. Der zweite Akku kann während des Be-
triebs gewechselt werden (Hot-Swapping).
A C H T U N G
Für den Betrieb des Geräts dürfen nur die
von Waygate Technologies empfohlenen
und gelieferten Lithium-Ionen-Akkus ver-
wendet werden.
Der interne Akku darf nur durch ein geschul-
tes Service-Center ausgetauscht werden.
Öffnen des Gehäuses kann zu schweren
Schäden und Fehlfunktionen führen.
Sie können den Hot-Swap-fähigen Lithium-Ionen-Akku
entweder im Gerät selbst oder in einem externen Lade-
gerät aufladen. Wenn der Lithium-Ionen-Akku eingelegt
ist, beginnt der Ladevorgang automatisch, sobald Sie
das Netzteil an das Gerät und an das Stromnetz an-
schließen.
Zur Stromversorgung siehe auch Seite 44.
Zur Pflege von Akkus siehe auch ab Seite 193.
Krautkrämer USM 100

Transport von Akkus

Nach den Bestimmungen der IATA für den internationa-
len Transport von Akkus werden Sendungen von Lithi-
um-Ionen-Akkus als Gefahrguttransporte eingestuft.
A C H T U N G
Lithium-Akkus, die aus Sicherheitsgründen
als defekt eingestuft werden oder die be-
schädigt sind und eine gefährliche Hitzeent-
wicklung, einen Brand oder einen
Kurzschluss verursachen können, dürfen
nicht auf dem Luftweg befördert werden.
Weitere Informationen zu Transport und Lagerung fin-
den Sie ab Seite 193.
Ausgabe - (09/2021)
1 Einführung
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Waygate Technologies Krautkramer USM 100

Inhaltsverzeichnis