Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Averaging; Damping; Filter; Rectify - Waygate Technologies Krautkramer USM 100 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pulser Receiver
Am besten ermitteln Sie den geeigneten IFF-Wert expe-
rimentell: Gehen Sie von der höchsten Stufe aus und
reduzieren Sie den Wert so lange, bis keine Phantom-
echos mehr vorhanden sind.

Averaging

Mit dieser Funktion wird die A-Bild-Darstellung opti-
miert, indem mehrere A-Bilder zu einem A-Bild gemittelt
werden.

Damping

Diese Funktion dient zur Anpassung des Prüfkopfes.
Sie stellen die Dämpfung des Prüfkopfschwingkreises
ein und verändern damit die Echodarstellung in ihrer
Höhe, Breite und Auflösung.
400 Ohms
Diese Einstellung sorgt für eine geringe Dämpfung, die
Echos werden höher und breiter.
50 Ohms
Diese Einstellung verringert die Echohöhe, liefert jedoch
schmalere Echos mit höherem Auflösungsvermögen.
Krautkrämer USM 100

Filter

Sie können das Signal optimieren, indem Sie einen Fre-
quenzfilter einstellen, bis ein deutliches Echo zu sehen
ist. Filter und Dämpfung beeinflussen sich gegenseitig.
Daher müssen Sie alle möglichen Kombinationen aus-
probieren, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Rectify

Mit dieser Funktion können Sie die Gleichrichtung der
Echoimpulse entsprechend Ihrer Anwendung wählen.
RF (radio frequency)
Es erfolgt keine Gleichrichtung. Positive wie negative
Anteile werden amplitudengetreu dargestellt.
Full Wave
Alle Halbwellen werden auf dem Bildschirm oberhalb
der Grundlinie dargestellt.
Positive HW
Es werden nur positive Halbwellen auf dem Bildschirm
oberhalb der Grundlinie dargestellt.
Ausgabe - (09/2021)
5 Bedienung
121

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Waygate Technologies Krautkramer USM 100

Inhaltsverzeichnis