Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seitenführungsanschlag - Rolle - Protool PLP 245 E Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Inbetriebnahme und Bedienung
- Kontrollieren Sie, ob die Angaben auf dem
Erzeugnisschild mit der tatsächlichen
Spannung der Stromquelle übereinstimmen.
- Das für 230 V bestimmte Werkzeug darf auch
an 220 V angeschlossen werden.
- Sicherung für 230 V:
langsame 16 A-Sicherung oder gleichwertige
Schutz-sicherung.
- Der Hobel ist mit einer Überlastungssicherung
ausgestattet, die den Motor vor Beschädigung
aufgrund unzulässiger Überlastung schützt.
- Verwenden Sie nur Verlängerungszuleitungen
mit einem Querschnitt von 3 x 1,5 mm mit
einer Länge 20 m (3 x 2,5 mm , max. 50 m).
Kommt das Gerät draußen zur Anwendung,
verwenden Sie nur für die Anwendung im
Freien bestimmte Verlängerungszuleitungen,
die entsprechend gekennzeichnet sind.
-
Anschluß an eine Elektrozentrale oder
Reservestromquelle: Leistung mindestens
5 kVA / 230V, 50Hz.
Beseitigen Sie alle
Metallteile von der zu hobelnden Fläche.
- Der Hobel ist mit zwei Griffen ausgestattet, die
seine zuverlässige Führung gewährleisten.
Die Einstellung der Abnahmetiefe wird durch
Drehen des Vordergriffs (5) vorgenommen
und die eingestellte Abnahmetiefe ist durch
eine Nummer gegeben, die gegenüber der
Marke auf dem Griff (6) eingestellt ist. Die
eingestellte Position kann mit Hilfe des
drehbaren Hebels der Skalenarretierung (7)
gesichert werden.
- Die eingebaute elektronische Vorrichtung für
allmählichen Anlauf und Bremsung, „SSB
elektronika", gewährleistet den
kontinuierlichen Anlauf beim Einschalten des
Elektrowerkzeugs und eine Verkürzung der
Zeit des Nachlaufs auf etwa 4 sek. nach dem
Abschalten des Elektrogeräts.
- Legen Sie bei der Arbeit mit dem Hobel zuerst
die vordere einstellbare Hobelplatte (8) auf
das Material und schalten Sie den Motor mit
dem Schalter (2) unter gleichzeitigem
Drücken des Sicherungsdruckschalters (3)
ein. Führen Sie den Hobel mit konstanter
Geschwindigkeit unter Verwendung eines
leichten Drucks in dem Augenblick in die
Abnahme, da beim Vorschub des Hobels der
Hobelkopf mit dem Material in Kontakt kommt.
D
- Beim längeren Hobeln unter Verwendung der
maximalen Abnahmetiefe von 3 mm und der
maximalen Abnahmebreite ist die Led-Über-
lastungsanzeige (4) zu beobachten und so die
Belastung des Elektrogeräts zu kontrollieren -
die Helligkeit der LED-Diode erhöht sich und
nach Erreichen eines bestimmten
Überlastungswertes reagiert die Sicherung,
die den Motor abstellt. Das Elektrogerät kann
erst nach Freimachung und erneutem
Drücken des Schalters (2) eingeschalten
werden.
2
Seitenführungsanschlag - Rolle
2
Wird die maximale Abnahmebreite genutzt, kann
der drehbar gelagerte Seitenführungsanschlag
(10) in die Arbeitslage umgeklappt werden.
Nach der Beendigung der Arbeit klappen Sie die
Führungsrolle zurück in die Ruhelage.
Staubabsaugung
Bei länger dauernder Arbeit mit Holz oder bei
einer industriellen Anwendung beim Schneiden
von Materialien, die einen gesundheits-
schädlichen Staub produzieren, ist das
Elektrogerät mit Hilfe des Absaugaufsatzes an
eine geeignete externe Absaugvorrichtung
anzuschließen - Anschlußdurch-messer
57,5 mm.
Hobelmesser
Am Hobelkopf (15) sind beidseitige Hobel-
messer (16) befestigt, die nicht geschärft, aber
einmal umgedreht werden können. Stumpfe
Messer verringern die Qualität der ausgeführten
Arbeit und erhöhen die Rückwurfgefahr. Deshalb
sind sie rechtzeitig umzudrehen oder
auszutauschen.
Austausch der Messer (Abb. 4)
Es ist notwendig folgende Hinweise genau
einzuhalten.
- Ziehen Sie die Steckergabel aus der
Steckdose.
6
(Abb. 1 und 3)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Plp 205 e

Inhaltsverzeichnis