Vorsichtsmaßnahmen nicht getroffen werden. VORSICHT Körperverletzungen oder Sachschäden können auf Grund einer potentiellen Gefahrensituation eintreten, wenn entsprechende Vorsichtsmaßnahmen nicht getroffen werden. Kann auch verwendet werden, um vor leichtfertiger Vorgehensweise zu warnen. HINWEIS Zusätzliche Information zum Einsatz des Geräts. Dräger RBD 5000...
Komponenten mit TKz, Anzahl und ggf. Seriennummer. Werden Teile ersetzt oder ergänzt, sind die neuen Kompo- Der Plattenträger ist funktional nicht mit dem RBD 5000 ver- nenten in diese Liste einzutragen (ggf. mit Seriennummer). bunden und wird unter dem RBD 5000 getragen. Im Einsatz kann das LAR V advanced Kreislauftauchgerät und der...
Rettung. Der linke Auslösegriff (weiche Polsterung) dient zum Ab- Der RBD 5000 ist nur für den militärischen Einsatz und die wurf der Gewichtstasche oder der Transportplatte. Nutzung durch speziell ausgebildete und eingewiesene Nutzer vorgesehen. Beide Auslösegriffe können gegen unbeabsichtigtes Aktivie- ren gesichert werden.
Die Auslösevorrichtungen beider CO -Patronen werden mit einer gemeinsammen Reißleine ausgelöst. Für die Dichtigkeitsprüfung wird der RBD 5000 nach Füllen der Die Entlüftung erfolgt durch je ein Schnellablassventil auf jeweiligen Schwimmkörper in ein Wasserbecken getaucht, um den seitlichen Schwimmkörpern.
Patrone von unten durch die Gurt- und Kunststoffschlaufe (4) führen und in die Aufblasvorrichtung einschrauben, bis das Indikatorfenster (3) vollständig grün zeigt. 6. An der zweiten Aufblasvorrichtung den Vorgang wiederho- len. 7. Den Reißverschluss wieder schließen und die Reißver- schluss-Enden in der Schutzhülle verstauen. Dräger RBD 5000...
Die Wartung erfolgt im 12 Monats-Intervall im Hersteller- werk. Bestellnr. Bezeichnung Reparaturen am Gerät dürfen nur durch Dräger oder durch Dräger RBD 5000 T 17 777 Dräger geschultes Personal durchgeführt werden. -Patrone 75 g geblistert für T 17 219 Bundeswehrversion ohne Clip Technische Daten Auslösesicherung...