Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Dräger RBD 5000
Rescue and Buoyancy Device
i
Gebrauchsanweisung
de
2
Instructions for use
en
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dräger RBD 5000

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung 2 Instructions for use 11 Dräger RBD 5000 Rescue and Buoyancy Device...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Technische Daten ......10 RBD 5000 ....... 10 Ballistische Einschubplatte VPAM 9 .
  • Seite 4: Zu Ihrer Sicherheit

    Vorsichtsmaßnahmen nicht getroffen werden. VORSICHT Körperverletzungen oder Sachschäden können auf Grund einer potentiellen Gefahrensituation eintreten, wenn entsprechende Vorsichtsmaßnahmen nicht getroffen werden. Kann auch verwendet werden, um vor leichtfertiger Vorgehensweise zu warnen. HINWEIS Zusätzliche Information zum Einsatz des Geräts. Dräger RBD 5000...
  • Seite 5: Beschreibung

    21 Gewichte (optional) 10 Lufteinlassknopf 22 Polster, kurz 11 Mundstück des Inflators 23 Transportplatte mit MOLLE-System 12 Luftauslassknopf 24 Flaschentasche Nitrox 1,5 L 13 Überdruckventil Tarierschwimmkörper 25 Überdruckventil Rettungsschwimmkörper mit Handzug 1) MOLLE (Modular Lightweight Load-carrying Equipment) Dräger RBD 5000...
  • Seite 6: Schwimmkörper

    Komponenten mit TKz, Anzahl und ggf. Seriennummer. Werden Teile ersetzt oder ergänzt, sind die neuen Kompo-  Der Plattenträger ist funktional nicht mit dem RBD 5000 ver- nenten in diese Liste einzutragen (ggf. mit Seriennummer). bunden und wird unter dem RBD 5000 getragen. Im Einsatz kann das LAR V advanced Kreislauftauchgerät und der...
  • Seite 7: Verwendungszweck

    Rettung. Der linke Auslösegriff (weiche Polsterung) dient zum Ab-  Der RBD 5000 ist nur für den militärischen Einsatz und die wurf der Gewichtstasche oder der Transportplatte. Nutzung durch speziell ausgebildete und eingewiesene Nutzer vorgesehen. Beide Auslösegriffe können gegen unbeabsichtigtes Aktivie- ren gesichert werden.
  • Seite 8: Anlegen Und Einstellen Auf Körpermaß

    Die Auslösevorrichtungen beider CO -Patronen werden  mit einer gemeinsammen Reißleine ausgelöst. Für die Dichtigkeitsprüfung wird der RBD 5000 nach Füllen der Die Entlüftung erfolgt durch je ein Schnellablassventil auf  jeweiligen Schwimmkörper in ein Wasserbecken getaucht, um den seitlichen Schwimmkörpern.
  • Seite 9: Kontrolle Der Aufblaseinrichtung Für Die Rettung

    Patrone von unten durch die Gurt- und Kunststoffschlaufe (4) führen und in die Aufblasvorrichtung einschrauben, bis das Indikatorfenster (3) vollständig grün zeigt. 6. An der zweiten Aufblasvorrichtung den Vorgang wiederho- len. 7. Den Reißverschluss wieder schließen und die Reißver- schluss-Enden in der Schutzhülle verstauen. Dräger RBD 5000...
  • Seite 10: Wartung

    Die Wartung erfolgt im 12 Monats-Intervall im Hersteller-  werk. Bestellnr. Bezeichnung Reparaturen am Gerät dürfen nur durch Dräger oder durch  Dräger RBD 5000 T 17 777 Dräger geschultes Personal durchgeführt werden. -Patrone 75 g geblistert für T 17 219 Bundeswehrversion ohne Clip Technische Daten Auslösesicherung...
  • Seite 11 Technical data ......18 RBD 5000 ....... 18 Ballistic insert plate VPAM 9 .
  • Seite 12: For Your Safety

    Indicates a potentially hazardous situation which, if not avoided, could result in physical injury to you, or damage to the product. Can also be used to warn against careless actions. NOTICE Additional information on using the device. Dräger RBD 5000...
  • Seite 13: Description

    24 1.5 L nitrox cylinder pocket 12 Air-outlet button 25 Personal flotation device relief valve with pull cord 13 Buoyancy compensator relief valve 14 Oral inflation device for personal flotation devices 1) MOLLE (Modular Lightweight Load-carrying Equipment) Dräger RBD 5000...
  • Seite 14: Flotation Device

    If parts are replaced or supplemented, the new  The plate carrier is not functionally connected to the RBD 5000 components must be entered in this list (with serial number and is worn underneath the RBD 5000. During the operation, where applicable).
  • Seite 15: Intended Use

    The left release handle (soft padding) is used to release the  compressed gas filling. weight pocket or the transport plate. The RBD 5000 is for military use only and for use by specially Both release handles can be secured against accidental trained and instructed users. activation.
  • Seite 16: During Use

    Leak test  using a common ripcord. For the leak test, the RBD 5000 is submerged in a pool of water The venting is carried out via a rapid blow-off valve on the  after filling the flotation devices, in order to identify any leaks lateral floats.
  • Seite 17: Checking The Inflator For Rescue Operations

    (4) and screw into the inflation device until the indicator window (3) is completely green. 6. Repeat the process on the second inflation device. 7. Close the zipper again and stow the zipper ends in the protective sleeve. Dräger RBD 5000...
  • Seite 18: Servicing

    Order no. Designation Repairs to the device must only be carried out by Dräger or  Dräger RBD 5000 T 17 777 personnel qualified by Dräger. cartridge 75 g blister packaged for T 17 219 Bundeswehr version without clip...
  • Seite 20 Notified Body: for type examination: DNV GL SE Brooktorkai 18 20457 Hamburg Germany Marking: CE 0098 for quality monitoring: DEKRA Testing and Certification GmbH Dinnendahlstr. 9 44809 Bochum Germany Marking: CE 0158 Dräger Safety AG & Co. KGaA Revalstraße 1 23560 Lübeck, Germany Tel +49 451 882 0 Fax +49 451 882 20 80...

Inhaltsverzeichnis