Herunterladen Diese Seite drucken

EnerSys PowerSafe SBS XC+ Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 3

Werbung

PowerSafe
SBS XC+
®
5.2 Ladestrom
Aufgrund ihres sehr geringen Innenwiderstands akzeptieren PowerSafe SBS XC+
Batterien während der Wiederaufladung unbegrenzt Strom. Der Gleichrichterstrom
kann auf die Last plus 0,2 C
A (Minimum) begrenzt werden.
10
5.3 Entladung
Batterien dürfen nicht im entladenen Zustand liegen bleiben, sondern müssen
sofort wieder aufgeladen werden um irreversible Schäden zu vermeiden .
Wenn diese Bedingungen nicht erfüllt werden, ist mit einer stark reduzierten
Lebensdauer zu rechnen.
5.4 Versehentliche Tiefentladung
Für den Schutz der Batterie sind eine Überwachung und ein Tiefentladeschutz
ratsam. Ein Schutzabschaltung bei
1,93 V/Zelle (80 % DoD) sollte zum Schutz der Batterie vor schädlicher
Tiefentladung angebracht werden.
Schädliche Tiefentladung kann zur vorzeitigen Verschlechterung der
Batterie und spürbaren Verkürzung der Lebensdauer führen.
5.5 Betrieb im hybridgesteuerten Teilladezustand
Hinweise zu diesem Thema finden Sie in der PowerSafe
Bedienungsanleitung für Hybridanwendungen.
6. Datenaufzeichnung
Es wird empfohlen, zumindest die folgenden Informationen mittels regelmäßiger
Datenspeicherung aufzuzeichnen. Der Benutzer muss EnerSys diese zur
Verfügung stellen, um einen Gewährleistungsanspruch zu prüfen.
1)
Aufzeichnungen der Inbetriebnahme-Ladung.
2)
Die Anzahl der erfolgten Zyklen und die Entladetiefe jedes Zyklus.
3)
Die Dauer jeder Entladung und jedes Ladezyklus, sowie die dafür
aufgewendeten Ah (Wh) für die Dauer der Entladung.
4)
Sämtliche Angaben zum Ladespannungs-/Stromprofil der letzten 50 Zyklen.
5)
Der vollständige Verlauf der Umgebungstemperatur und der
Oberflächentemperatur der Batterie, aufgezeichnet in regelmäßigen Abständen
während des Betriebs und der Lebensdauer der Batterie.
6)
Datum und Uhrzeit jedes „Vorfalls" (ein „Vorfall" ist definiert als der Start/Stop
der Batterieentladung, der Start/Stop der Batterieaufladung, der Start/Stop
einer Generatoreingangsspannung oder anderer Eingangsspannungsquellen
usw.).
Wenden Sie sich an EnerSys, wenn Sie Fragen zur Wartung haben.
7. Entsorgung
PowerSafe SBS XC+ Batterien sind recycelbar. Altbatterien müssen verpackt
und gemäß den geltenden Beförderungsvorschriften und -verordnungen
transportiert werden.
Altbatterien müssen gemäß den lokalen und nationalen Gesetzen von
einem lizenzierten oder zertifizierten, auf Blei-Säure-Batterien spezialisierten
Wiederverwerter entsorgt werden.
SBS XC+-
®
DE
3

Werbung

loading