Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Display Manager - Sun Microsystems PGX32 Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

X Display Manager
Die PGX32 Karte unterstützt auch den X Display Manager (xdm). Dafür wird eine
Konfigurationsdatei namens /usr/openwin/lib/X11/xdm/Xservers geliefert.
Wenn zuvor bereits eine Xservers-Datei vorhanden war, wurde diese bei der
Installation der PGX32 Software als /usr/openwin/lib/X11/xdm/
Xservers.nogfx gespeichert.
Standardmäßig wird bei der Installation folgende Zeile hinzugefügt, in der
vorausgesetzt wird, daß PGX32 die einzige Grafikkarte ist, auf welcher xdm gestartet
werden soll:
:0 Local Local /usr/openwin/lib/xdm/StartOW :0 -dev /dev/fbs/gfxp0
An das Ende dieser Zeile können Sie jedes beliebige Befehlszeilenargument
hinzufügen. Sie können beispielsweise xdm auf mehreren Bildschirmen starten.
Hierzu führen Sie gemäß obiger Konvention alle Monitore auf.
In folgender Beispielkonfiguration wird xdm auf dem Bildschirm namens /dev/
fbs/gfxp0 angezeigt und das Gerät /dev/fbs/m640 (die eingebaute Grafikkarte
in Sun Ultra 5- und Sun Ultra 10-Systemen) als sekundäre Grafikkarte verwendet:
:0 Local local_uid@console root /usr/openwin/lib/xdm/StartOW :0
-dev /dev/fbs/gfxp0 -dev /dev/fbs/m640
Kapitel 4
Starten der Desktop-Umgebung
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis