Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zwischengespeicherte Pixmaps; Unterstützung Für Opengl; Unterstützung Von Openboot Prom (Obp) - Sun Microsystems PGX32 Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sofern nicht ausdrücklich mit GFXconfig (falls mit Solaris mitgeliefert, pgxconfig)
gesetzt, wird für die Auflösungen bis zu 1280 × 1024 der 8/24-Modus verwendet.
Für alle Auflösungen über 1280 × 1024 wird standardmäßig eine 8-Bit-Anzeige
verwendet. Eine Liste der unterstützten Auflösungen finden Sie in Anhang A.

Zwischengespeicherte Pixmaps

Sämtliche PGX32 Karten unterstützen das Pixmap-Caching im Nicht-
Bildschirmspeicher. Die betroffenen Pixmaps werden im PGX32 Nicht-
Bildschirmspeicher zwischengespeichert. Die derartig zwischengespeicherten
Pixmaps ermöglichen eine schnellere Übertragungsrate zu und von Fenstern im
Bildschirm. Die Kapazität des verfügbaren Nicht-Bildschirmspeichers hängt von der
aktuellen Einstellung für Auflösung und Tiefe ab.
Unterstützung für OpenGL
Die Direct Pixel Access (DPA)-Erweiterung bietet Unterstützung für OpenGL. Diese
Funktion kann nur dann verwendet werden, wenn OpenGL v1.1.1 oder höher
bereits auf dem System installiert ist.
Hinweis – Ein Fehler in der DPA PCI 24-Bit-Unterstützung in Sun OpenGL for
Solaris v1.1.1 bewirkt, daß Rot und Blau vertauscht werden. Zur Korrektur dieser
Störung hat Sun unter http://sunsolve.sun.com einen Patch (ID 106022-07) zur
Verfügung gestellt, der in Sun OpenGL for Solaris v1.1.2 bereits fest integriert ist.
Unterstützung von OpenBoot Prom (OBP)
TABELLE 1-1
Systemplattform
Sun Ultra
Sun Ultra 30
Sun Ultra 60
Sun Enterprise
Sun Enterprise 450
2
Sun
PGX32
PCI-Grafikkarte Installationsanleitung • August 1999
Unterstützte Plattform-Boot Proms
OBP Version
5 und Ultra 10
3.19.2, 3.19.0
3.11.2
3.17.0, 3.13.1
250
3.14.1
3.16.1, 3.12.3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis