Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

STIEBEL ELTRON WWK 300 electronic SOL 233583 Planung Und Installation Seite 42

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warmwasser Grundlagen
Schallschutz
Schallschutz bei Durchlauferhitzern und Armaturen
Für die Anforderungen des Schallschutzes gelten in Deutschland
z. B. die Normen der Reihe DIN 4109. Die Norm gibt Informatio-
nen für zulässige Schalldruckpegel in Räumen sowie Anforderun-
gen an Geräte und Armaturen.
Mit einem allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnis ist die Ver-
wendbarkeit des als Gegenstand aufgeführten Produktes im Sin-
ne der Landesbauordnung hinsichtlich des Geräuschverhaltens
nachgewiesen.
Armaturen und Durchlauferhitzer müssen zum Nachweis der
Gebrauchstauglichkeit hinsichtlich ihres Geräuschverhaltens mit
einem Ü-Zeichen (Übereinstimmungszeichen) auf der Grundla-
ge eines „Allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnis" beginnen
und mit „P" gekennzeichnet sein. Für Trinkwarmwasser-Speicher
gilt dies nicht.
Bestandteil des Ü-Zeichens ist die bisherige Form des
P-IX-Prüfzeichens.
Bedeutung
Übereinstimmungszeichen für Bauprodukte
entsprechend den Landesbauordnungen. Die
Übereinstimmung wird erklärt für Armaturen
und Durchlauferhitzer aufgrund ihres
Geräuschverhaltens. Es wird ein allgemeines
bauamtliches Prüfzeugnis erteilt.
Beispiel: Die Prüfzeugnis-Nr. für die
Durchlauferhitzer der Typenreihe DHE ist PA-IX.
42
| Planungshandbuch Warmwasser Grundlagen
www.stiebel-eltron.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis