Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Für Den Betreiber; Sicherheitshinweise Für Montage- Und Wartungsarbeiten; Eigenmächtiger Umbau Und Ersatzteilherstellung; Unzulässige Betriebsweisen - Wilo LS-TMR Einbau- Und Betriebsanleitung

Niveauschalter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.5. Sicherheitshinweise für den Betreiber
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden
durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder müssen beaufsichtigt werden,
um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Führen heiße oder kalte Komponenten am Produkt/der Anlage zu Gefahren,
müssen diese bauseitig gegen Berührung gesichert sein.
• Berührungsschutz für sich bewegende Komponenten (z. B. Kupplung) darf bei sich
im Betrieb befindlichem Produkt nicht entfernt werden.
• Leckagen (z. B. Wellendichtung) gefährlicher Fördermedien (z. B. explosiv, giftig,
heiß) müssen so abgeführt werden, dass keine Gefährdung für Personen und die
Umwelt entsteht. Nationale gesetzliche Bestimmungen sind einzuhalten.
• Gefährdungen durch elektrischen Strom müssen ausgeschlossen werden.
Weisungen lokaler oder allgemeiner Vorschriften (z. B. IEC, VDE usw.) und der
örtlichen Energieversorgungsunternehmen sind zu beachten.
2.6. Sicherheitshinweise für Montage- und Wartungsarbeiten
Der Betreiber hat dafür zu sorgen, dass alle Montage- und Wartungsarbeiten von
autorisierten und qualifizierten Fachkräften ausgeführt werden, das sich durch
eingehendes Studium der Betriebsanleitung ausreichend informiert hat. Jeder
Eingriff an der Pumpe/Anlage darf ausschließlich nach Herstellung der
Spannungsfreiheit und dem vollständigen Stillstand der Pumpe/Anlage durchgeführt
werden. Die in der Einbau- und Betriebsanleitung beschriebene Vorgehensweise
zum Stillsetzen des Produktes/der Anlage muss unbedingt eingehalten werden.
Unmittelbar nach Abschluss der Arbeiten müssen alle Sicherheits- und
Schutzeinrichtungen wieder angebracht bzw. in Funktion gesetzt werden.
2.7. Eigenmächtiger Umbau und Ersatzteilherstellung
Eigenmächtiger Umbau und Ersatzteilherstellung gefährden die Sicherheit des
Produktes/Personals und setzen die vom Hersteller abgegebenen Erklärungen zur
Sicherheit außer Kraft. Veränderungen des Produktes sind nur nach Absprache mit
dem Hersteller zulässig.
Originalersatzteile und vom Hersteller autorisiertes Zubehör dienen der Sicherheit.
Die Verwendung anderer Teile hebt die Haftung für die daraus entstehenden Folgen
auf.
2.8. Unzulässige Betriebsweisen
Die Betriebssicherheit des gelieferten Produktes ist nur bei bestimmungsgemäßer
Verwendung nach Abschnitt 4 der Betriebsanleitung gewährleistet. Die im
Katalog/Datenblatt angegebenen Grenzwerte dürfen auf keinen Fall unter- bzw.
überschritten werden.
WILO Pumpen Österreich GmbH
5
Version vom 04.09.2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2830323

Inhaltsverzeichnis