WARNUNG!
Der Benutzer kann (schwere) Verletzungen erleiden. Das Signalwort „Warnung"
weist darauf hin, dass bei einer Missachtung dieser Hinweise (schwere)
Personenschäden wahrscheinlich sind.
ACHTUNG!
Es besteht das Risiko einer Beschädigung des Produkts bzw. der Anlage.
Das Signalwort „Vorsicht" weist darauf hin, dass bei einer Missachtung dieser
Hinweise Schäden am Produkt wahrscheinlich sind.
HINWEIS: Nützliche Informationen zur Handhabung des Produktes. Es wird
die Aufmerksamkeit auf mögliche Probleme gelenkt. Direkt am Produkt
angebrachte Hinweise wie z.B.
• Drehrichtungspfeil,
• Hinweise zu Verbindungen,
• Typenschild,
• Warnaufkleber,
müssen unbedingt beachtet und in vollständig lesbarem Zustand gehalten werden.
2.2. Personalqualifikation
Es ist darauf zu achten, dass das für Einbau, Betrieb und Wartung hinzugezogene
Personal über die entsprechende Qualifikation für diese Arbeiten verfügt.
Verantwortungsbereich, Aufgabenstellung und Überwachung des Personals müssen
vom Betreiber gewährleistet sein. Wenn das Personal nicht über die erforderlichen
Kenntnisse verfügt, ist dieses zu schulen und zu unterweisen. Dies kann, falls
erforderlich, auf Anfrage des Betreibers vom Hersteller des Produkts durchgeführt
werden.
2.3. Gefahren bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise
Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann eine Gefährdung für Personen und
Umwelt sowie für Produkt/Anlage zur Folge haben. Die Nichtbeachtung der
Sicherheitshinweise führt zum Verlust jeglicher Schadensersatzansprüche. Im
Einzelnen kann Nichtbeachtung beispielsweise folgende Gefährdungen nach sich
ziehen:
• Gefährdungen von Personen durch elektrische, mechanische und bakteriologische
Einwirkungen,
• Gefährdung der Umwelt aufgrund der Emission gefährlicher Stoffe,
• Sachschäden,
• Versagen wichtiger Funktionen des Produktes/Anlage,
• Versagen vorgeschriebener Instandhaltungsverfahren.
2.4. Sicherheitsbewusstes Arbeiten
Die bestehenden Vorschriften zur Unfallverhütung sind zu beachten. Gefährdungen
durch elektrischen Strom müssen ausgeschlossen werden. Weisungen lokaler oder
allgemeiner Vorschriften (z. B. IEC, VDE usw.) und der örtlichen
Energieversorgungsunternehmen sind zu beachten.
WILO Pumpen Österreich GmbH
4
Version vom 04.09.2015