Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standard-Rollo-Positionierung - Kalibrierung Über Angeschlossenen Taster; Standard-Rollo-Positionierung - Kalibrierung Mit Der B-Taste; Kalibrierung Über Parameter; Lamellenpositionierung Im Jalousiemodus - Kalibrierung Mit Angeschlossenem Taster - Nice Roll-Control Anweisungen Und Hinweise Für Die Installation

Rollladen, markisen, tor und raffstore steuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
KALIBRIERUNG DER POSITIONIERUNG
Die Kalibrierung ist ein Vorgang, bei dem ein Gerät die Position der Endschalter und eine Motorkennlinie erlernt.
Damit das Gerät eine Rolloposition korrekt erkennt, ist eine Kalibrierung erforderlich.
Der Vorgang besteht aus einer automatischen Vollbewegung zwischen den Endschaltern (auf, ab und wieder auf).
Tabelle A1 - Tasten Beschreibung
Symbol
Beschreibung
Schalter wird an die Klemme S1 angeschlossen
Schalter wird an die Klemme S2 angeschlossen
6.1 - Standard-Rollo-Positionierung - Kalibrierung über angeschlossenen Taster
1.
Vergewissern Sie sich, daß:
das Gerät mit Strom versorgt wird,
der Taster an die Klemmen S1 und S2 angeschlossen ist,
das Gerät zum Z-Wave-Netzwerk hinzugefügt ist,
der Parameter 151 auf 1 oder 2 gesetzt ist.
2.
Drücken und halten Sie
3.
Drücken und halten Sie den gleichen Schalter erneut mindestens 3 Sekunden lang.
4.
Das Gerät führt den Kalibrierprozess durch und schließt den kompletten Zyklus ab – aufwärts, abwärts und wieder aufwärts.
5.
Testen Sie, ob die Positionierung korrekt funktioniert.

6.2 - Standard-Rollo-Positionierung - Kalibrierung mit der B-Taste

1.
Vergewissern Sie sich, daß:
das Gerät mit Strom versorgt wird,
das Gerät zum Z-Wave-Netzwerk hinzugefügt ist,
und der Parameter 151 auf 1 oder 2 gesetzt ist.
2.
Drücken und halten Sie die B-Taste.
3.
Warten Sie, bis die LED weiß leuchtet.
4.
Lassen Sie die B-Taste schnell wieder los und drücken diese erneut kurz.
5.
Das Gerät führt den Kalibrierprozess durch und schließt den kompletten Zyklus ab – aufwärts, abwärts und wieder aufwärts.
6.
Testen Sie, ob die Positionierung korrekt funktioniert.
6.3 - Kalibrierung über Parameter
1.
Vergewissern Sie sich, daß:
das Gerät mit Strom versorgt wird,
das Gerät zum Z-Wave-Netzwerk hinzugefügt ist,
und der Parameter 151 auf 1 oder 2 gesetzt ist.
2.
Stellen Sie den Wert des Parameters 150 auf 2.
3.
Das Gerät führt den Kalibrierprozess durch und schließt den kompletten Zyklus ab – aufwärts, abwärts und wieder aufwärts.
4.
Der Wert des Parameters 150 wird nach Abschluss der Kalibrierung auf 1 gesetzt.
5.
Testen Sie, ob die Positionierung korrekt funktioniert.

6.4 - Lamellenpositionierung im Jalousiemodus - Kalibrierung mit angeschlossenem Taster

1.
Vergewissern Sie sich, daß:
das Gerät mit Strom versorgt wird,
der Taster an die Klemmen S1 und S2 angeschlossen ist,
das Gerät zum Z-Wave-Netzwerk hinzugefügt ist,
der Parameter 151 auf 2 gesetzt ist,
Jalousien werden kalibriert.
2.
Standardmäßig ist die Zeit des Übergangs zwischen den Extrempositionen in Parameter 152 auf 150 (gleich 1,5 Sekunden) eingestellt.
3.
Lamellen zwischen den Extrempositionen durch Festhalten
Wenn sich nach dem vollen Zyklus eine Jalousie auf- oder abwärts bewegt – den Wert von Parameter 152 verringern,
Wenn die Lamellen nach dem vollen Zyklus die Endlage nicht erreichen – erhöhen Sie den Wert von Parameter 152,
4.
Wiederholen Sie den vorherigen Schritt, bis eine zufriedenstellende Positionierung erreicht ist.
5.
Testen Sie, ob die Positionierung korrekt funktioniert. Richtig konfigurierte Lamellen dürfen die Jalousien nicht zwangsweise
nach obenoder unten fahren lassen.
oder
Schalter für mindestens 3 Sekunden.
oder
Umschalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis