Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterte Parameter - Nice Roll-Control Anweisungen Und Hinweise Für Die Installation

Rollladen, markisen, tor und raffstore steuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16

ERWEITERTE PARAMETER

Der Roll-Control lässt sich an die Bedürfnisse des Benutzers anpassen.
Die Einstellungen sind in der Gateway-Oberfläche als einfache Optionen verfügbar, die durch Auswahl des entsprechenden
Kästchens ausgewählt werden können.
Tabelle A13 - Roll-Control - Erweiterte Parameter
Eingangs-/Ausgangs-Konfiguration
Parameter:
Beschreibung:
Verfügbare Einstellungen:
Standardeinstellung:
Parameter:
Beschreibung:
Verfügbare Einstellungen:
Standardeinstellung:
Parameter:
Beschreibung:
Verfügbare Einstellungen:
Standardeinstellung:
Parameter:
Beschreibung:
Verfügbare Einstellungen:
Standardeinstellung:
Parametergröße:
Parameter:
Beschreibung:
Verfügbare Einstellungen:
Standardeinstellung:
Parametergröße:
20. Schaltertyp
Dieser Parameter legt fest, welcher Schaltertyp an die S1- und S2-Klemmen angeschlossen ist.
Dieser Parameter ist in den Betriebsarten des Tors nicht relevant (Parameter 151 auf 3 oder 4 eingestellt).
In diesem Fall arbeitet der Schalter immer als Taster und muss an die Klemme S1 angeschlossen werden.
0 – Taster
1 – Schalter
2 – einzelner Taster (der Taster sollte an die S1-Klemme angeschlossen werden)
0
Parametergröße:
24. Eingangsausrichtung
Mit diesem Parameter können Sie den Betrieb der an S1 und S2 angeschlossenen Schalter umkehren, ohne
die Verkabelung ändern zu müssen.
0 - Standard (S1 – 1. Kanal, S2 – 2. Kanal)
1 - umgekehrt (S1 – 2. Kanal, S2 – 1. Kanal)
0
Parametergröße:
25. Ausgangsausrichtung
Mit diesem Parameter können Sie den Betrieb von Q1 und Q2 umkehren, ohne die Verkabelung zu ändern
(bei nicht korrektem Motoranschluss), um einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten.
0 - Standard (Q1 – 1. Kanal, Q2 – 2. Kanal)
1 - umgekehrt (Q1 – 2. Kanal, Q2 – 1. Kanal)
0
Parametergröße:
30. Alarmkonfiguration - 1. Steckplatz
Dieser Parameter legt fest, auf welche Alarmframes und wie das Gerät reagieren soll. Die Parameter bestehen
aus 4 Bytes. Drei höchstwertige Bytes werden gemäß der offiziellen Z-Wave-Protokollspezifikation festgelegt.
1B [MSB] – Benachrichtigungstyp
2B - Benachrichtigungsstatus
3B - Ereignis- / Statusparameter
4B [LSB] - Aktion:
0 - keine Aktion
1 - Jalousien öffnen
2 - Jalousien schließen
[0x00, 0x00, 0x00, 0x00]
(deaktiviert)
4 [Bytes]
31. Alarmkonfiguration - 2. Steckplatz (Wasseralarm)
Dieser Parameter legt fest, auf welche Alarmframes und wie das Gerät reagieren soll. Die Parameter bestehen
aus 4 Bytes. Drei höchstwertige Bytes werden gemäß der offiziellen Z-Wave-Protokollspezifikation festgelegt.
1B [MSB] - Benachrichtigungstyp
2B - Benachrichtigungsstatus
3B - Ereignis- / Statusparameter
4B [LSB] - Aktion:
0 - keine Aktion
1 - Jalousien öffnen
2 - Jalousien schließen
[0x05, 0xFF, 0sx00, 0x00]
(Wasseralarm, jede Meldung, keine Aktion)
4 [Bytes]
1 [Byte]
1 [Byte]
1 [Byte]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis