Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Technische Information
TruConvert DC 1030 TL OPS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Trumpf TruConvert DC 1030 TL OPS

  • Seite 1 Technische Information TruConvert DC 1030 TL OPS...
  • Seite 3 Technische Information TruConvert DC 1030 TL OPS 20201-06-10 Ausgabe...
  • Seite 4 Ausgabe 20201-06-10 Dokumentnummer A67-0147-00.BTde-001-01 TRUMPF Hüttinger GmbH + Co. KG Bestelladresse Technische Redaktion Bötzinger Straße 80 D-79111 Freiburg Fon: +49 761 8971 - 0 Fax: +49 761 8971 - 1150 Internet: http://www.trumpf-huettinger.com E-Mail: info.elektronik@de.trumpf.com © TRUMPF Hüttinger GmbH + Co. KG...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Kapitel 1 Sicherheit Sicherheit 1‐3 Wichtige Hinweise 1‐3 Betriebsanleitung aufbewahren 1‐3 Warnhinweise 1‐3 Einsatz des DC-DC-Moduls 1‐5 Zugelassenes Personal 1‐6 Warnhinweise auf dem DC-DC-Modul 1‐7 Was Sie als Betreiber wissen müssen 1‐8 Gefahren durch elektrische Spannung 1‐9 Schutzmaßnahmen des Herstellers 1‐9 1‐1 A67-0147-00.BTde-0...
  • Seite 6 Was Sie als Betreiber beachten müssen 1‐10 Sicheren Betrieb des DC-DC-Moduls 1‐10 gewährleisten Regelmäßig prüfen 1‐10 1‐2 Sicherheit 20201-06-10 A67-0147-00.BTde-0 01-01...
  • Seite 7: Sicherheit

    Sicherheit Wichtige Hinweise ■ Dies ist ein Erzeugnis für die gewerbliche und industrielle Anwendung in der "zweiten Umgebung". Das ist die Umge- bung, zu der alle Gewerbe-, Leichtindustrie- und Industriean- siedlungen gehören, ausgenommen derartige, die unmittel- bar an ein Niederspannungsnetz zur Versorgung von Gebäuden für Wohnzwecke angeschlossen sind.
  • Seite 8 Signalwort Beschreibung GEFAHR Bezeichnet eine große Gefahr. Wenn sie nicht gemieden wird, sind Tod und schwerste Verlet- zungen die Folge. WARNUNG Bezeichnet eine gefährliche Situation. Wenn sie nicht gemieden wird, können schwere Verletzun- gen die Folge sein. VORSICHT Bezeichnet eine möglicherweise gefährliche Situation.
  • Seite 9: Einsatz Des Dc-Dc-Moduls

    Die Gleichspannungsquelle kann aus einer Batterie bestehen. Der Energiefluss ist in beide Richtungen möglich. ■ Die DC-Zwischenkreisspannung muss Erdsymmetrie aufwei- sen. Abweichungen nach Absprache mit TRUMPF möglich. Verwendbare Batterien: Alle gängigen aufladbaren Batterie- ■ systeme. − Das DC-DC-Modul darf nur in Kombination mit eigensi- cheren Batterien betrieben werden.
  • Seite 10: Zugelassenes Personal

    Zugelassenes Personal Installation, Bedienung, Einstell- und Wartungsarbeiten dürfen nur von zugelassenem, ausgebildetem und eingewiesenem Per- sonal durchgeführt werden. Zugelassene Personen müssen geschult sein und die für ihre Aufgaben relevanten Normen und Vorschriften kennen. Es ist Aufgabe und Verantwortung des Betreibers, die Qualifika- tion des zugelassenen Personals zu erhalten.
  • Seite 11: Warnhinweise Auf Dem Dc-Dc-Modul

    Warnhinweise auf dem DC-DC-Modul Schild mit mehreren Warnhinweisen: Gefährliche Spannung, Gefährliche Restspannung, Zerstörung des Geräts bei Verpolung am Batterieanschluss Warnhinweise auf dem DC-DC-Modul Fig. 11688 1‐7 A67-0147-00.BTde-0 20201-06-10 Warnhinweise auf dem DC-DC-Modul 01-01...
  • Seite 12: Was Sie Als Betreiber Wissen Müssen

    Was Sie als Betreiber wissen müssen Hinweis Alle Warnschilder müssen vorhanden und lesbar sein. Wenn ein oder mehrere Warnschilder fehlen oder nicht lesbar sind, wenden Sie sich an TRUMPF, um neue Warnschilder anzu- fordern. Warnschild Bedeutung Schild weist darauf hin, dass die Betriebsanleitung gelesen werden muss.
  • Seite 13: Gefahren Durch Elektrische Spannung

    Gefahren durch elektrische Spannung Lebensgefährliche Spannung! WARNUNG Die auftretenden Spannungen am DC-DC-Modul sind lebensgefährlich. Ø Arbeiten am DC-DC-Modul nur von zugelassenem, ausgebil- detem und eingewiesenem Personal durchführen lassen. Das DC-DC-Modul erzeugt Spannungen, die das menschliche Leben oder die Gesundheit gefährden können. Diese Spannun- gen treten sowohl im DC-DC-Modul als auch an den Ausgängen des DC-DC-Moduls auf.
  • Seite 14: Sicheren Betrieb Des Dc-Dc-Moduls Gewährleisten

    Was Sie als Betreiber beachten müssen Sicheren Betrieb des DC-DC-Moduls gewährleisten 1. DC-DC-Modul darf nicht geöffnet werden. Im Inneren des DC-DC-Moduls gibt es keine Teile, die vom Anwender gewartet werden können. 2. DC-DC-Modul ausschließlich innerhalb der Bedingungen, die im Kapitel "Technische Spezifikationen" beschrieben sind, betreiben.
  • Seite 15 Kapitel 2 Beschreibung Einsatzbereiche 2‐2 Typische Einsatzbereiche 2‐2 Funktionsbeschreibung 2‐3 Bedienung 2‐4 Aufbau 2‐6 Aufbau TruConvert DC Serie 1000 2‐6 Aufbau TruConvert System Control 2‐7 Anzeigeelemente 2‐8 2‐1 A67-0147-00.BTde-0 20201-06-10 Beschreibung 01-01...
  • Seite 16: Einsatzbereiche

    Einsatzbereiche Typische Einsatzbereiche Typische Einsatzgebiete Das DC-DC-Modul dient als Bindeglied zwischen einem DC-Zwi- schenkreis und einer Gleichspannungslast oder Gleichspan- nungsquelle. Die Gleichspannungsquelle kann aus einer Batterie bestehen. Der Energiefluss ist in beide Richtungen möglich. ■ Die DC-Zwischenkreisspannung sollte Erdsymmetrie aufwei- sen.
  • Seite 17: Funktionsbeschreibung

    Funktionsbeschreibung Das DC-DC-Modul ist ein bidirektionaler Gleichspannungswand- ler zum Laden einer Batterie aus einem DC-Zwischenkreis (Hochspannung) und zum Rückspeisen der Energie aus einer Batterie in den DC-Zwischenkreis (Hochspannung). Sowohl für den Ladevorgang als auch für den Entladevorgang der Batterie können Spannungsgrenzen eingestellt werden, pas- send zu den verwendeten Batterien.
  • Seite 18: Bedienung

    DC-Zwischenkreis (DC Link) Batterie DC-DC-Modul Externe Sicherung Einzelanschluss Batterie-Seite Fig. 11686 DC-Zwischenkreis (DC Link) Batterie DC-DC-Modul Externe Sicherung Parallelbetrieb Batterie-Seite Fig. 11687 Bedienung Das DC-DC-Modul kann bedient werden über: ■ PC mit Webbrowser ■ Modbus TCP/UDP In beiden Fällen muss die Systemsteuerung TruConvert Sys- tem Control vorgeschaltet werden.
  • Seite 19 tem Control kann in der Konfiguration "DC only" bis zu 16 DC- DC-Module steuern (siehe "Fig. 10798", S. 2‐5). PC mit Webbrowser oder Mod- TruConvert DC Serie 1000 bus-Master TruConvert System Control Bedienung mit TruConvert System Control Fig. 10798 2‐5 A67-0147-00.BTde-0 20201-06-10 Funktionsbeschreibung...
  • Seite 20: Aufbau

    Aufbau Aufbau TruConvert DC Serie 1000 Gesamtansicht Das DC-DC-Modul ist in einem geschlossenen Metallgehäuse eingebaut. Der Lüfter an der Innenseite der Frontplatte zieht Luft zur Kühlung an. Alle Anschlusselemente befinden sich an der Rückseite. Frontplatte mit Montagelaschen Anzeigeelemente Öffnung für Lufteintritt Gesamtansicht Fig.
  • Seite 21: Aufbau Truconvert System Control

    Aufbau TruConvert System Control Vorderseite Datenanschluss für PC: "Ether- Ohne Funktion 24-V-Versorgungsspannung, net 1" Schutzleiter (optional) Datenanschluss für weitere Sys- Anzeigeelemente Datenanschluss "RS-485" (optio- temsteuerung: "Ethernet 2" nal) Reset-Taste (Reset IP-Adresse) Vorderseite TruConvert System Control Fig. 10803 Rückseite Gewindebolzen für Schutzleiter Datenanschluss "RS-485"...
  • Seite 22: Anzeigeelemente

    Anzeigeelemente Vorderseite TruCon- Vorderseite TruConvert System vert DC Serie 1000 Control Rückseite TruConvert DC Serie 1000 Status-LEDs Fig. 10827 Gerätezustand Bootloader Initialisie- Alarm Leerlauf Betrieb LED1 blinkt blinkt blinkt (grün) LED2 (gelb) blinkt blinkt Energierichtung Batterie laden: LED leuchtet. ■ ■...
  • Seite 23: Technische Spezifikationen

    Kapitel 3 Technische Spezifikationen Daten TruConvert DC 1030 TL OPS 3‐2 Daten TruConvert System Control 3‐9 3‐1 A67-0147-00.BTde-0 20201-06-10 Technische Spezifikationen 01-01...
  • Seite 24: Dc-Zwischenkreis Bezeichnung (Hochspannungsseite)

    Daten TruConvert DC 1030 TL OPS Gesamtgerät Bezeichnung Wert Max. Wirkungsgrad 99,5 % bei 500 V (LV) und 600 V (HV) (Eigenversorgung nicht berücksich- tigt.) Min. Wirkungsgrad 95 % bei 100 V (LV) und 900 V (HV) (Eigenversorgung nicht berücksich- tigt.)
  • Seite 25 Reaktionszeit (Entladen zu Laden) 1 bis 70 ms (einstellbar) Eingangskapazität ~110 µF Kapazität gegen Erde ■ DC+ gegen PE: ~2 nF DC- gegen PE: ~35 nF ■ Batterieanschluss Tab. 3-3 3‐3 A67-0147-00.BTde-0 20201-06-10 Daten TruConvert DC 1030 TL OPS 01-01...
  • Seite 26 ±1 V (entspricht ±1 % auf 100 V) Batteriestrom ±1 A (entspricht ±1,5% auf 70 A) Gilt über den gesamten Bereich. DC-Zwischenkreisspannung ±10V (entspricht ±1 % auf 1000 V) Gilt über den gesamten Bereich. Messgenauigkeiten Tab. 3-4 3‐4 Daten TruConvert DC 1030 TL OPS 20201-06-10 A67-0147-00.BTde-0 01-01...
  • Seite 27 24-V-Versorgungsspannung, DC Leiterplattensteckverbinder, 2-pol. (24 V) GMSTB 2,5 HCV/2-ST-7,62- LR-1812759 von Phoenix Contact Dateneingang für RS-485 (IN) RJ-45 Datenausgang für RS-485 (OUT) RJ-45 Schutzleiter M6-Gewindebolzen an Gehäuserückseite Schnittstellen Tab. 3-6 3‐5 A67-0147-00.BTde-0 20201-06-10 Daten TruConvert DC 1030 TL OPS 01-01...
  • Seite 28 Abmessungen B x H x T 248 mm x 88,9 mm x 451,1 mm (ohne Anschlussteile) 9,76" x 3,5" x 17,76" Gewicht 7 kg Gehäusematerial Verzinktes Stahlblech Schutzart IP 20 Gehäuse Tab. 3-7 3‐6 Daten TruConvert DC 1030 TL OPS 20201-06-10 A67-0147-00.BTde-0 01-01...
  • Seite 29: Maßzeichnung

    Maßzeichnung Maßzeichnung mit Maßen für Montage: Maßzeichnung Fig. 11568 Schallemission Bezeichnung Wert Schallemissionspegel < 70 dB(A) 1 m Abstand vom DC-DC-Modul Schallemission Tab. 3-8 3‐7 A67-0147-00.BTde-0 20201-06-10 Daten TruConvert DC 1030 TL OPS 01-01...
  • Seite 30: Umgebungsbedingungen

    5 bis 90 % -4 °F bis +176 °F Transport -20 °C bis +80 °C < 90 % -4 °F bis +176 °F Umgebungsbedingungen Tab. 3-9 Keine Betauung oder Vereisung 3‐8 Daten TruConvert DC 1030 TL OPS 20201-06-10 A67-0147-00.BTde-0 01-01...
  • Seite 31 Daten TruConvert System Control Schnittstellen Bezeichnung Wert 24-V-Versorgungsspannung, DC 24 V DC ± 10 % / 250 mA Leiterplattensteckverbinder, 2-pol. Schnittstelle Ethernet 1 ■ Anschluss für webbasierte Bedienoberfläche oder Modbus TCP/UDP ■ RJ-45 Schnittstelle RS-485 Anschluss für TruCon- ■ vert AC 3025 oder TruCon- vert DC Serie 1000 ■...
  • Seite 32 Maßzeichnung Maßzeichnung Fig. 10797 Umgebungsbedingungen Bedin- Temperatur Luft- Luftdruck Verschmut- gung feucht zung Mikroumge- bung entspr. IEC 62109-1 Betrieb -5 °C bis +65 °C 5 bis bis ca. Verschmut- 90 % 78 kPa zungsgrad 2 23 °F bis +149 °C (≙...
  • Seite 33 Kapitel 4 Schnittstellen Schutzleiter 4‐2 Versorgungsspannung 24 V DC 4‐3 DC-Zwischenkreisanschluss und Batterie- 4‐4 anschluss Dateneingang/Datenausgang RS-485 (IN/ 4‐6 OUT) Schnittstellen an der Systemsteuerung 4‐7 24-V-Versorgungsspannung (DC) 4‐7 Ethernet 4‐8 RS-485 4‐8 4‐1 A67-0147-00.BTde-0 20201-06-10 Schnittstellen 01-01...
  • Seite 34: Schutzleiter

    Schutzleiter Ansicht M6-Gewindebolzen für Schutzleiteranschluss Schutzleiteranschlüsse Fig. 11570 Anschluss ■ An Gehäuserückseite: Gewindebolzen M6, Drehmoment: 5 Nm. Kabelanforderung Der Querschnitt des Schutzleiters hängt vom Erdungskonzept der Gesamtanlage ab. Erdungskonzept 1: ■ 1 x 10 mm / 1 x AWG 7 Batterieleitungen ungeerdet Fig.
  • Seite 35: Versorgungsspannung 24 V Dc

    Versorgungsspannung 24 V DC Hinweis Der Minuspol der Versorgungsspannung ist im DC-DC-Modul nicht mit PE verbunden. Die Erdung muss kundenseitig, möglichst nahe am Gehäuse, erfolgen. Ansicht 24-V-Versorgungsspannung (DC) Fig. 11160 Anschluss ■ Am DC-DC-Modul: Phoenix Leiterplattensteckverbinder ■ Erforderliches Gegenstück: Verbinder 2-pol, 16A, GMSTB 2,5 HCV/ 2-ST-7,62-LR Kabelanforderung ■...
  • Seite 36: Dc-Zwischenkreisanschluss Und Batterieanschluss

    DC-Zwischenkreisanschluss und Batterieanschluss Ansicht 1,2 Batterieanschluss DC+_LV DC-Zwischenkreisanschluss DC +_HV 3,4 Batterie- und DC-Zwischen- kreisanschluss DC- Batterieanschluss Fig. 11694 Anschluss ■ Am DC-DC-Modul: Phoenix Leiterplattensteckverbinder ■ Erforderliches Gegenstück: Verbinder 5-polig, 76 A, 1000 V, IPC 16/5-STF-10,16 Kabelanforderung Min. Querschnitt nach örtlichen Vorschriften auswählen. Empfehlung: ■...
  • Seite 37 Einzelverbindung Trennvorrichtungen Parallelverbindung Anschlussarten der Batterie Fig. 10859 4‐5 A67-0147-00.BTde-0 20201-06-10 DC-Zwischenkreisanschluss und Batterieanschluss 01-01...
  • Seite 38: Dateneingang/Datenausgang Rs-485

    Dateneingang/Datenausgang RS-485 (IN/OUT) Ansicht Datenanschlüsse IN/OUT Fig. 10823 Anschluss ■ RJ-45 Stecker Kabelanforderung ■ Twisted-Pair-Patchkabel entsprechend Standard TIA/ EIA-568A/B ■ CAT 5 oder höher ■ Max. Länge: 30 m Hinweis Die Gesamtlänge des Datenkabels darf vom PC bis zur letzten Systemsteuerung 30 m nicht überschreiten.
  • Seite 39: Schnittstellen An Der Systemsteuerung

    Schnittstellen an der Systemsteuerung TruConvert System Control Diese Schnittstellen befinden sich an der Systemsteuerung Tru- Convert System Control. 24-V-Versorgungsspannung (DC) Hinweis Der Minuspol der Versorgungsspannung ist in der TruConvert System Control nicht mit PE verbunden. Die Erdung muss kun- denseitig, möglichst nahe am Gehäuse, erfolgen. Ansicht 24-V-Versorgungsspannung (DC) Fig.
  • Seite 40: Ethernet

    Ethernet Ansicht Datenanschluss Ethernet Fig. 10824 Anschluss ■ RJ-45 Stecker Kabelanforderung ■ Twisted-Pair-Patchkabel entsprechend Standard TIA/ EIA-568A/B ■ CAT 5 oder höher ■ Max. Länge: 100 m RS-485 Ansicht Datenanschluss RS-485 Fig. 10825 Anschluss ■ RJ-45 Stecker Kabelanforderung ■ Twisted-Pair-Patchkabel entsprechend Standard TIA/ EIA-568A/B ■...
  • Seite 41: Normen Und Richtlinien

    Kapitel 5 Normen und Richtlinien CE-Zertifizierung 5‐2 EMV-Anforderung C2 (EN 62040) 5‐2 Ferritkern einsetzen, um Level C2 zu 5‐2 erreichen EU-Konformitätserklärung TruCon- 5‐3 vert DC 1030 TL EU-Konformitätserklärung TruConvert Sys- 5‐4 tem Control 5‐1 A67-0147-00.BTde-0 20201-06-10 Normen und Richtlinien 01-01...
  • Seite 42: Ce-Zertifizierung

    CE-Zertifizierung EU-Richtlinien: ■ Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU ■ Richtlinie über elektromechanische Verträglichkeit 2014/30/EU Berücksichtigte Normen: ■ EN 62040-2: 2006/AC: 2006 ■ EN 62109-1:2010 ■ UL 1741 ■ IEC 62109-2 ■ IEC 62477-1 EMV-Anforderung C2 (EN 62040) Ferritkern einsetzen, um Level C2 zu erreichen Hilfsmittel, Werkzeuge, Materialien ■...
  • Seite 43: Eu-Konformitätserklärung Truconvert Dc 1030 Tl

    EU-Konformitätserklärung TruConvert DC 1030 TL EU-Konformitätserklärung TruConvert DC 1030 TL OPC Fig. 11708de 5‐3 A67-0147-00.BTde-0 20201-06-10 EU-Konformitätserklärung TruConvert DC 1030 TL 01-01...
  • Seite 44: Eu-Konformitätserklärung Truconvert System Control

    EU-Konformitätserklärung TruConvert System Control Klasse C1 wird erreicht, wenn die Zuleitungen der 24-V-Versor- gungsspannung mit den mitgelieferten Ferritkernen bestückt wer- den. Ansonsten wird die Klasse C2 erreicht. EU-Konformitätserklärung TruConvert System Control (Materialnummer: 2418064) Fig. 11100 5‐4 EU-Konformitätserklärung 20201-06-10 A67-0147-00.BTde-0 01-01 TruConvert System Control...
  • Seite 45: Weitere Vorgaben

    Kapitel 6 Weitere Vorgaben Anforderungen an Standort 6‐2 6‐1 A67-0147-00.BTde-0 20201-06-10 Weitere Vorgaben 01-01...
  • Seite 46: Anforderungen An Standort

    Anforderungen an Standort Aufstellung in Innenräumen ■ Betrieb ist nur in einem geschlossenen elektrischen Betriebs- raum zulässig. ■ Aufstellung, Montage und Betrieb sind nach IEC 62477-1 nur zulässig in: − Nicht entflammbarer Umgebung. − Klimatisierten Innenräumen. Lufteintritt und Luftaustritt Für Lufteintritt und Luftaustritt muss genügend Raum vorhanden sein.
  • Seite 47 ■ ohne interne Potenzialtrennung. ■ ohne integrierte selbsttätige Trenneinrichtung. ■ ohne integrierte Fehlerstromschutzüberwachung. Die Umsetzung, Einhaltung sowie Überwachung der bedingen- den Sicherheitsanforderungen liegt ausschließlich und voll- umfänglich beim verantwortlichen Anlagenbetreiber oder einer durch den Anlagenbetreiber beauftragten dritten Partei . 6‐3 A67-0147-00.BTde-0 20201-06-10 Anforderungen an Standort...
  • Seite 48 6‐4 Anforderungen an Standort 20201-06-10 A67-0147-00.BTde-0 01-01...

Inhaltsverzeichnis