|
14
Einleitung
Die Firewall
Die integrierte Stateful-Inspection Firewall verhindert wirksam ein Eindrin-
gen von ungewolltem Datenverkehr in das eigene Netzwerk indem einge-
hender Datenverkehr nur als Reaktion auf ausgehenden Datenverkehr zuge-
lassen wird. Die IP-Masquerading-Funktion im Router versteckt beim Zugang
ins Internet alle Arbeitsstationen im LAN hinter einer einzigen öffentlichen
IP-Adresse. Die tatsächlichen Identitäten (IP-Adressen) der einzelnen Sta-
tionen bleiben verborgen. Firewall-Filter im Router erlauben die gezielte
Sperrung von IP-Adressen, Protokollen und Ports. Mit MAC-Adressfiltern
kann auch der Zugriff von Arbeitsstationen im LAN auf die IP-Routing-Funk-
tion des Gerätes gezielt kontrolliert werden.
Internet
Firewall
LAN
WAN
DSL-/Kabelmodem
1.2.4
Funk-Brücke zwischen zwei Ethernet-Segmenten
Mit zwei Basis-Stationen können zwei LANs über Funk verbunden werden. In
diesem sogenannten Bridge-Modus werden automatisch alle Daten in das
entfernte Netzwerk übertragen.
Durch den Einsatz von Richtfunkantennen (z.B. AirLancer Extender) lassen
sich auch größere Distanzen sicher überbrücken. Eine zusätzliche Erhöhung
der Reichweite kann durch den Einsatz weiterer Basis-Stationen erreicht
werden, die im Relay-Modus zwischen den beiden LAN-Segmenten betrie-
ben werden.
|
|
LANCOM 3050 Wireless