5.2.4
IEEE 802.1x/EAP
Der internationale Industrie-Standard IEEE 802.1x und das Extensible
Authentication Protocol (EAP) ermöglichen Basis-Stationen die Durchführung
einer zuverlässigen und sicheren Zugangskontrolle. Die Zugangsdaten kön-
nen zentral auf einem RADIUS-Server verwaltet und von der Basis-Station bei
Bedarf von dort abgerufen werden.
Diese Technologie ermöglicht außerdem den gesicherten Versand und den
regelmäßigen automatischen Wechsel von WEP Schlüsseln. Auf diese Weise
verbessert IEEE 802.1x die Sicherungswirkung von WEP.
In Windows XP ist die IEEE-802.1x-Technologie bereits fest integriert. Für
andere Betriebssysteme existiert Client-Software.
Um die IEEE-802.1x Einstellungen zu kontrollieren oder zu aktivieren, wählen
Sie in LANconfig den Konfigurationsbereich 'Benutzer-Anmeldung'. Ent-
scheiden Sie hier ob Sie IEEE-802.1x aktivieren möchten. Bei aktiviertem
IEEE-802.1x ist es zwingend erforderlich, einen RADIUS-Sever für die IEEE-
802.1x Authentifizierung anzugeben.
Unter WEBconfig besteht die Möglichkeit, Experten-Konfiguration
Setup
dort zu kontrollieren und zu ändern.
5.2.5
IPSec-over-WLAN
Zusätzlich zur WEP Verschlüsselung bietet der LANCOM 3050 Wireless
optional die Möglichkeit die Funkstrecke über ein IPSec basiertes VPN zu ver-
schlüsseln. Hierzu ist die LANCOM VPN-Option notwendig, und der LANCOM
EAP-Config aufzurufen und die Einstellungen für IEEE-802.1x/EAP
/
|
Sicherheits-Einstellungen
|
LANCOM 3050 Wireless
51
/
|