Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Halten Und Führen Der Handsäge; Einschalten Und Ausschalten Der Handsäge; Transport Und Lagerung - PrimAster PMEKS 20 Gebrauchsanweisung, Originalbetriebsanleitung

Akku-einhandsäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
DEUTSCH

BEDIENUNG

WARNUNG
Arbeiten Sie niemals ohne Kettenschmierung.
Wenn die Säge ohne Schmierung läuft, können die
Führungsschiene und die Sägekette beschädigt
werden.
Hinweis Es wird empfohlen, beim Beschneiden Kettenöl
auf pflanzlicher Basis zu verwenden. Mineralöl kann zu
Schäden an den Bäumen führen. Verwenden Sie niemals
Altöl, Motoröl oder sehr dickes Öl. Diese können die
Handsäge beschädigen.
Halten und Führen der Handsäge
-Handsäge mit einer Hand im Griffbereich des
Bedienungsgriffs so festhalten und führen, dass der
Daumen den Bedienungsgriff umschließt.
- Handsäge gegebenenfalls mit der anderen Hand an der
Griffstelle (oberes Motorgehäuse) halten und führen.

TRANSPORT UND LAGERUNG

Tragen Sie vor der Lagerung immer ein wenig Öl auf die Kette auf, um Rostbildung zu vermeiden.
Stoppen Sie die Maschine, entfernen den Akkupack und lassen das Werkzeug abkühlen, bevor Sie es einlagern oder
transportieren.
Entfernen Sie alle Fremdkörper von der Maschine. Lagern Sie die Maschine an einem trockenen und gut belüfteten
Ort, der Kindern keinen Zugang bietet.Die Maschine von korrodierend wirkenden Stoffen, wie Gartenchemikalien und
Enteisungssalzen, fernhalten. Nicht im Freien lagern.
Setzen Sie den Führungsschienenschutz auf, bevor Sie die Maschine transportieren oder lagern.
Sichern Sie die Maschine beim Transport gegen Bewegung oder Fallen, um Verletzungen an Personen und
Beschädigung der Maschine zu verhindern.
VORSICHT
Gehörschädigungen
Längerer Aufenthalt in unmittelbarer Nähe des
laufenden Geräts kann zu Gehörschädigungen
führen. Tragen Sie Gehörschutz.
Eine gewisse Lärmbelastung durch dieses Gerät ist
nicht vermeidbar. Verlegen Sie lärmintensive Arbeiten
auf zugelassene und dafür bestimmte Zeiten. Halten
Sie sich ggf. an Ruhezeiten und beschränken Sie
die Arbeitsdauer auf das Notwendigste. Zu ihrem
persönlichen Schutz ist ein geeigneter Gehörschutz zu
tragen.
16
Einschalten und Ausschalten der
Handsäge
Bevor Sie die Handsäge starten, müssen Sie den Akku in
die Handsäge einlegen und sicherstellen, dass der Akku
nicht leer ist.
-Handsäge mit einer Hand im Griffbereich des
Bedienungsgriffs so festhalten, dass der Daumen den
Bedienungsgriff umschließt.
- Handsäge gegebenenfalls mit der anderen Hand an der
Griffstelle halten und führen.
- Sperrtaste mit dem Daumen drücken und gedrückt
halten.
- Schalttaste mit dem Zeigefinger drücken und gedrückt
halten.
Die Handsäge beschleunigt und die Sägekette
bewegt sich. Der Sperrtaste kann losgelassen
werden.
-Schalttaste loslassen.
Die Sägekette läuft nicht mehr.
Falls die Sägekette weiter läuft: Akku herausnehmen und
eine Servicestelle aufsuchen.
Bitte beachten Sie: Dieses Gerät darf in Wohngebieten
nach der deutschen Maschinenlärmschutzverordnung
vom September 2002 an Sonn- und Feiertagen sowie an
Werktagen von 20:00 Uhr bis 7:00 Uhr nicht in Betrieb
genommen werden. Zusätzlich gilt das Betriebsverbot
zu folgenden Tageszeiten: von 7:00 Uhr bis 9:00 Uhr, von
13:00 Uhr bis 15:00 Uhr und von 17:00 bis 20:00 Uhr.
Beachten Sie zusätzlich auch die landesrechtlichen
Vorschriften zum Lärmschutz!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0687250466

Inhaltsverzeichnis