Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drücken Und Ziehen; Säge In Dem Sägespalt Verklemmt; Persönliche Schutzausrüstung - PrimAster PMEKS 20 Gebrauchsanweisung, Originalbetriebsanleitung

Akku-einhandsäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
DEUTSCH
Eine falsch gespannte Kette kann von der
Führungsschiene springen und zu schweren
Verletzungen oder zum Tod führen. Die Länge der Kette
ist von der Temperatur abhängig. Überprüfen Sie die
Kettenspannung regelmäßig.
Sie sollten sich mit Ihrer neuen Handsäge vertraut
machen, indem Sie einfache Schnitte in sicher
abgestütztem Holz machen. Machen Sie das immer dann,
wenn Sie die Handsäge längere Zeit nicht benutzt haben.
Damit die Gefahr durch bewegende Teile verringert wird,
stoppen Sie immer den Motor, entfernen den Akku und
stellen sicher, dass alle sich bewegenden Teile gestoppt
haben, bevor Sie:
• die Handsäge reinigen oder eine Blockierung entfernen
• die Handsäge unbeaufsichtigt lassen
• Anbauteile montieren oder entfernen.
• die Maschine prüfen, warten oder daran arbeiten
Die Größe des Arbeitsbereichs hängt von der
durchgeführten Aufgabe, der Größe des Holzes oder
des Arbeitsstücks ab. Der Benutzer muss aufmerksam
sein und alles unter Kontrolle haben, was an seinem
Arbeitsplatz passiert.
Sägen Sie nicht mit Ihrem Körper in einer Linie mit
Führungsschiene und Kette.Wenn Sie einen Rückschlag
erleben, verringert das die Chance, dass die Kette Ihren
Kopf oder Körper trifft.
Machen Sie keine Hin-und Her-Bewegungen beim Sägen,
lassen Sie die Kette die Arbeit machen.Halten Sie die
Kette scharf und versuchen Sie nicht die Kette durch den
Schnitt zu drücken.
Am Ende des Schnitts keinen Druck auf die Säge ausüben.
Seien Sie bereit die Säge zu entlasten, wenn sie das
Holz durchsägt hat. Nichtbeachtung kann zu schweren
Verletzungen führen.
Stoppen Sie die Säge nicht während des Sägevorgangs.
Lassen Sie die Säge laufen, bis sie den Sägeschnitt
beendet hat.Ein-/Ausschalter im handgeführten Betrieb
nicht festklemmen.
Vor allen Arbeiten am Gerät den Wechselakku
herausnehmen.
WARNUNG! Um die durch einen Kurzschluss
verursachte Gefahr eines Brandes, von Verletzungen
oder Produktbeschädigungen zu vermeiden, tauchen
Sie das Gerät, den Wechselakku oder das Ladegerät
nicht in Flüssigkeiten ein und sorgen Sie dafür, dass
keine Flüssigkeiten in die Geräte und Akkus eindringen.
Korrodierende oder leitfähige Flüssigkeiten, wie
Salzwasser, bestimmte Chemikalien und Bleichmittel
oder Produkte, die Bleichmittel enthalten, können einen
Kurzschluss verursachen.
Wechselakkus des Systems Typ LI22-2/ LBC2025-1 nur
mit Ladegeräten des Systems JLH262102000G laden.
Wechselakkus und Ladegeräte nicht öffnen und nur in
trockenen Räumen lagern. Vor Nässe schützen.
Drücken und ziehen
Die Reaktionskraft wirkt immer in die entgegengesetzte
Richtung der Kettenlaufrichtung. Deshalb muss der
Benutzer bereit sein, die Tendenz der Handsäge
12
wegzuziehen (in einer Vorwärtsbewegung), wenn mit der
Unterseite der Schiene gesägt wird.
Säge in dem Sägespalt verklemmt
Stoppen Sie die Handsäge und sichern Sie die Säge.
Versuchen Sie nicht, die Kette und Führungsschiene mit
Gewalt aus dem Sägespalt zu entfernen, weil dadurch die
Kette zurückschnellen, und den Benutzer verletzen kann.
Diese Situation entsteht meistens, weil das Holz falsch
abgestützt wird und der Sägespalt zugedrückt wird und
die Schiene einklemmt. Wenn die Verstellung der Stütze die
Schiene und Kette nicht löst, benutzen Sie Holzkeile oder
einen Hebel, um den Schnitt zu öffnen und die Säge zu lösen.
Versuchen Sie niemals die Handsäge zu starten, wenn die
Führungsschiene bereits in einem Schnitt oder einer Kerbe ist.
Rutschen / Hüpfen
Wenn sich dieHandsäge während eines Schnitts nicht
eingraben kann, kann die Führungsschiene anfangen
zu hüpfen oder gefährlich entlang der Oberfläche des
Asts zu rutschen, was möglicherweise zum Verlust der
Kontrolle über die Handsäge führt. Um Skaten oder
Hüpfen zu verhindern oder zu reduzieren, verwenden
Sie die Säge immer mit beiden Händen. Stellen Sie sicher,
dass die Sägekette eine Nut zum Schneiden bildet..
Persönliche Schutzausrüstung
Tragen Sie wenn möglich einen Helm, wenn Sie die
Maschine bedienen. Ein Helm, der mit einem Mesh-
Visier ausgestattet ist, kann das Risiko einer Verletzung
des Gesichts und des Kopfes reduzieren. Tragen
Sie Gehörschutz. Die Einwirkung von Lärm kann
Gehörverlust bewirken.
Persönliche Schutzausrüstung guter Qualität, wie sie von
Profis benutzt wird, hilft die Gefahr von Verletzungen des
Benutzers zu verringern. Die folgenden Artikel sollten
beim Einsatz Ihrer Handsäge benutzt werden.
Sicherheitshelm
sollte EN 397 erfüllen und CE gekennzeichnet sein

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0687250466

Inhaltsverzeichnis