Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zugang Verschaffen; Unterbringung Modul; Einbau Des Sensors - Cordona PQ8 Bedienungsanleitung

Präzisions-schaltautomat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Einbau

1.1 Zugang verschaffen

Entfernen Sie die Sitzbank und den Tank (oder klappen Sie ihn auf Serviceposition), anschließend den Luftfilterkasten
(senken sie den Kühler z.B. bei Yamaha R1 mit den drei Schrauben ab). Führen Sie alle notwendigen Schritte durch, um
einen ungehinderten Zugang zu den Zündspulen zu erhalten. Kerzenschachtzündspulen haben üblicherweise zwei
verschiedene Marken: Denso oder Mitsubishi.

1.2 Unterbringung Modul

Platzieren Sie die CPU am Blech eines Verkleidungshalters oder ähnlich geeigneter Stelle mit dem gelieferten Klettband
und Kabelbindern (nicht im Lieferumfang); reinigen Sie die Oberfläche für das Klettband mit Alkohol und erwärmen
diese mit einem Heißluftfön. Die CPU kann an verschiedenen Stellen angebracht werden, die geeignetste Stelle befindet
sich hinter den Halteblechen. Die CPU sollte vor direktem Spritzwasser und Vibrationen geschützt werden.

1.3 Einbau des Sensors

1.3.1 Einbau des Schaltstangensensors
Benötigte Werkzeuge für die Montage des Schaltgestänges: 8mm und 10mm Sechskantschlüssel und typische
Inbusschlüssel für Fußrastenanlagen und Schalthebelschraube/-mutter.
Der Sensor kann in jeder Richtung in das Schaltgestänge eingebaut werden. Der Sensor registriert Bewegung in Zug-
oder Druckrichtung.
Montieren Sie den Sensor, die Stange, die Schrauben und Muttern etc. zu einem kompletten Gestänge. Ggf. muss die
Stange für eine korrekte Länge des Gestänges gekürzt werden.
Montieren Sie das Gestänge an das Fahrzeug. Sichern Sie alle Verschraubungen am Schaltgestänge (z.B. mit
Schraubensicherungsmittel).
Platzieren Sie das Sensormodul nicht zu nahe an heißen Zonen vom Motor oder der Abgasanlage – die vorgesehene
Temperaturbandbreite reicht von -20 bis +85 Grad Celsius. Die Überschreitung dieser Temperaturgrenzen kann die
Funktionalität des Bauteils herabsetzen.
Sichern Sie das Sensorkabel behutsam mit Kabelbindern. Ziehen die Verbindung nicht zu fest an und verursachen Sie
keinen Knick oder zu engen Biegeradius, dies könnte das Sensorkabel beschädigen.
1.3.2 Einbau des Pedalsensors (nur PEG-Kits)
Entfernen Sie das OEM Trittstück vom Schalthebel. Schrauben Sie den gelieferten Cordona PEG Sensor an den
Schalthebel und sichern Sie die die Verschraubung (z.B. Schraubensicherungsmittel).
Sichern Sie das Sensorkabel behutsam mit Kabelbindern. Ziehen die Verbindung nicht zu fest an und verursachen Sie
keinen Knick oder zu engen Biegeradius, dies könnte das Sensorkabel beschädigen.
Achten Sie darauf, dass das Sensorkabel so verlegt ist, dass es beim Schaltvorgang nicht auf Zug beansprucht wird,
oder anderweitig beschädigt werden könnte.
1.3.3 Anbringen GP Switch
Platzieren Sie den GP Switch an geeigneter Stelle am Fahrzeug. Der gewählte Platz sollte geschützt
(Vibration/Hitze/direktes Spritzwasser) sein, aber auch zugänglich, damit Sie die Einstellknöpfe für die
Auslöseempfindlichkeit der Kraftmessdose (Sensor) erreichen können.
Verbinden Sie den GP Switch bei der Erstinbetriebnahme wie unter Punkt 3.1 beschrieben. Siehe auch Cordona PQ8
Kabelbaum Diagramm 20110307.
1.4 Kabelbaum verlegen
Führen Sie den Kabelbaum vom Modul am Rahmen entlang in Richtung Steuerkopf.
Warnung: Stellen Sie sicher, dass der Kabelbaum nicht in Konflikt mit Betätigungseinrichtungen, Rädern, dem
Fahrwerk oder anderen Einrichtungen gerät. Ein Verlust der Fahrzeugkontrolle könnte die Folge sein!
Seite 2 von 8
Copyright Cordona Precision Technology AB, 2018. Kopie ohne ausdrückliche Genehmigung verboten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis