Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsdefinitionen; Allgemeine Sicherheit; Verwendung Und Pflege Des Elektrowerkzeugs - heyman PB2500 Smart Bedienungsanleitung

Akku-werkzeug mit prozessüberwachung für blindnieten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEUTSCH
Diese Betriebsanleitung ist von jeder Person zu lesen, die mit der Installation oder Inbetriebnahme
dieses Werkzeugs befasst ist, wobei besonders die folgenden Sicherheitsregeln zu beachten sind.

1. SICHERHEITSDEFINITIONEN

Im Folgenden wird die Relevanz der einzelnen Warnhinweise erklärt. Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung und
achten Sie auf diese Symbole.
GEFAHR: Weist auf eine unmittelbar drohende gefährliche Situation hin, die, sofern nicht vermie-
den, zu tödlichen oder schweren Verletzungen führt.
VORSICHT: Weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die, sofern nicht vermieden,
zu leichten oder mittelschweren Verletzungen führen kann.
WARNUNG: Weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die, sofern nicht vermieden, zu
tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.
HINWEIS: Weist auf ein Verhalten hin, das nichts mit Verletzungen zu tun hat, aber, wenn es nicht vermieden
wird, zu Sachschäden führen kann.
Weist auf ein Stromschlagrisiko hin.
Weist auf eine Brandgefahr hin.
Unsachgemäßer Betrieb oder falsche Wartung dieses Produkts können zu schweren Verletzungen und
Sachschäden führen. Machen Sie sich mit den Warnungen und Bedienanweisungen vertraut, bevor
Sie dieses Gerät verwenden. Beim Gebrauch von hydropneumatischen Werkzeugen sind zum Schutz
gegen Verletzungsgefahren immer die grundlegenden Sicherheitsvorschriften zu beachten.
1.1

ALLGEMEINE SICHERHEIT

WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheitswarnhinweise und alle Anweisungen. Das Nichtbeachten von
Warnhinweisen und Anweisungen kann zu Stromschlag, Brand und/oder schweren Verletzungen
führen.
BEWAHREN SIE ALLE WARNHINWEISE UND ANWEISUNGEN ZUM SPÄTEREN NACHSCHLAGEN AUF
Der Begriff „Elektrowerkzeug" in den Warnhinweisen bezieht sich auf Ihr netzbetriebenes Elektrowerkzeug
(mit Kabel) oder auf Ihr akkubetriebenes (kabelloses) Elektrowerkzeug.
Nicht auf andere Weise verwenden als im Verwendungszweck unter „Setzen von STANLEY Engineered
Fastening Blindbefestigern" angegeben.
Verwenden Sie nur Teile, Verbindungselemente und Zubehörteile, die vom Hersteller empfohlen werden.
Verwenden Sie das Elektrogerät nur mit den speziell vorgesehenen Akkus.
1.2

VERWENDUNG UND PFLEGE DES ELEKTROWERKZEUGS

Das Werkzeug muss jederzeit in einem sicheren Betriebszustand gehalten und in regelmäßigen Abständen von
geschultem Personal auf Beschädigungen und Funktion überprüft werden. Nur geschultes Personal darf das
Gerät demontieren. Vor der Demontage dieses Werkzeugs ist die Wartungsanleitung zu lesen.
Nehmen Sie keinerlei Veränderungen an dem Werkzeug vor. Jede Änderung am Werkzeug durch den Kunden
unterliegt einzig der vollen Verantwortung des Kunden und macht geltende Gewährleistungen ungültig.
Ziehen Sie den Akku von dem Werkzeug ab, bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen oder versuchen,
Ausrüstungsteile einzustellen, anzubringen oder abzunehmen.
Prüfen Sie vor der Verwendung, ob bewegliche Teile verzogen oder ausgeschlagen, ob Teile gebrochen oder
in einem Zustand sind, der den Betrieb des Werkzeugs beeinträchtigt. Bei Beschädigungen lassen Sie das
Werkzeug warten, bevor Sie es verwenden. Entfernen Sie vor dem Gebrauch alle Einstellwerkzeuge oder
Schraubenschlüssel.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis