Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Umweltschutz; Eg-Konformitätserklärung; Technische Daten - Stanley FATMAX FMC626 Bersetzt Von Den Originalanweisungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FATMAX FMC626:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
Problem
Mögliche Ursache
Das Gerät schaltet
Der Akku hat seine
sich unerwartet aus.
thermische Belas‑
tungsgrenze erreicht.
Akku ist entladen.
(Um die Lebens‑
dauer des Akkus zu
maximieren, wurde er
so konzipiert, dass er
sich sofort abschaltet,
wenn die Ladung
aufgebraucht ist.

Wartung

Ihr Stanley FatMax Gerät wurde im Hinblick auf eine lange
Lebensdauer und einen möglichst geringen Wartungsaufwand
entwickelt. Ein kontinuierlicher, zufriedenstellender Betrieb
hängt von der richtigen Pflege des Gerätes und seiner regel‑
mäßigen Reinigung ab.
Ihr Ladegerät braucht neben der normalen Reinigung
keine Wartung.
Warnung! Entfernen Sie vor jeglichen Wartungsarbeiten am
Gerät den Akku aus dem Gerät. Ziehen Sie das Ladegerät
aus der Netzsteckdose, bevor Sie es reinigen.
Reinigen Sie regelmäßig die Lüftungsschlitze des Geräts
u
und des Ladegeräts mit einer weichen Bürste oder einem
trockenen Tuch.
Reinigen Sie das Motorgehäuse regelmäßig mit einem
u
feuchten Tuch.
Verwenden Sie keine scheuerndes oder lösungsmittelba‑
siertes Reinigungsmittel.
Öffnen Sie regelmäßig das Bohrfutter, und entfernen Sie
u
durch Klopfen Staub aus dem Inneren des Geräts.

Umweltschutz

Z
Abfalltrennung. Produkte und Akkus mit
diesem Symbol dürfen nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden.
Produkte und Batterien enthalten Materialien, die zurückge‑
wonnen oder recycelt werden können und die Nachfrage nach
Rohstoffen reduzieren.
Bitte recyceln Sie Elektroprodukte und Batterien gemäß den
lokalen Bestimmungen. Weitere Informationen finden Sie auf
www.2helpU.com.

Technische Daten

Spannung
Leerlaufdrehzahl
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
Mögliche Lösung
Lassen Sie den Akku
abkühlen.
Bringen Sie ihn am
Ladegerät an, so dass er
aufgeladen wird.
FMC626
18 V
V
DC
0‑350/0‑1500
Min‑1
Max. Drehmoment
Bohrfutterspannweite
Maximale Bohrtiefe
Stahl/Holz/Mauerwerk
Gewicht
Ladegerät
Eingangsspannung
Ausgangsspannung
Stromstärke
Ungefähre Ladezeit
Akku
FMC685L
Spannung
18
V
AC
Kapazität
Ah
1,5
Typ
Li‑Ion
Schalldruckpegel gemäß EN 62841:
Schalldruck (L
) 87,0 dB(A), Unsicherheitsfaktor (K) 5 dB(A)
pA
Schallleistung (L
) 98,0 dB(A), Unsicherheitsfaktor (K) 5 dB(A)
WA
Gesamtvibration (Triax‑Vektorsumme) gemäß EN 60745:
2
Metallbohren (a
) <2,5 m/s
, Unsicherheitsfaktor (K) 1,5 m/s
h, D
Schlagbohren in Beton (a
) 14,9 m/s
h, D
EG‑Konformitätserklärung
%
MASCHINENRICHTLINIE
FMC626 ‑ Akku‑Schlagbohrer
Stanley Fat Max erklärt, dass diese unter "Technische Daten"
beschriebenen Geräte übereinstimmen mit:
2006/42/EC, EN62841‑1:2015, EN62841‑2‑1:2018+A11:2019.
Diese Produkte erfüllen auch die Richtlinie 2014/30/EU und
2011/65/EU.
Weitere Informationen erhalten Sie von Stanley FatMax unter
der folgenden Adresse. Diese befindet sich auch auf der
Rückseite dieser Anleitung.
DEUTSCH
FMC626
Nm
47
mm
13
mm
13/35
kg
1,2
905998**
906086**
230
230
V
AC
18
18
V
DC
mA
1000
2000
Min.
80‑240
40‑120
FMC687L
FMC684L
18
18
2,0
1,3
Li‑Ion
Li‑Ion
2
, Unsicherheitsfaktor (K) 1,5 m/s
2
/
13
2
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis