Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VAC-STAR CSC-Serie Bedienungsanleitung Seite 5

Sous-vide-bad
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ständige, ebene und rutschfeste Fläche, zum Beispiel die Küchenzeile, ab.
Sturzgefahr des Gerätes!
Vor der Reinigung, Einlagerung oder bei Störung des Gerätes trennen Sie das Gerät
ƒ
vom Stromnetz und lassen Sie es abkühlen.
Zur Reinigung verwenden Sie keinen Wasser- oder Dampfstrahl mit hohem Druck,
ƒ
keine übermässige Wassermenge und keine aggressiven Reinigungsmittel. Vermei-
den Sie das Eindringen von Wasser und anderen Flüssigkeiten.
Es besteht die Gefahr, dass Wasser in das Gerät eindringt und es beschä-
digt!
Wechseln Sie regelmässig das Wasser um Verunreinigungen zu entfernen und über-
ƒ
mässige Kalkablagerungen und damit Störungen des Gerätes zu verhindern.
Legen Sie die Lebensmittel vorsichtig ins Wasserbad ein, damit das heis-
ƒ
se Wasser nicht herausspritzt. Verbrühungsgefahr!
Giessen Sie das Wasser nicht über die Seitenwand aus. Es besteht die Gefahr,
ƒ
dass das Wasser durch die Handgriffe in das Gerät eindringtund es beschä-
digt!
Bei Modellen CSC-Compact und CSC-Medium lassen Sie das heisse
ƒ
Wasser abkühlen, bevor Sie beginnen es auszugiessen. Verbrühungsgefahr!
Beachten Sie die Markierungen für den minimalen und den maximalen Wasserstand
ƒ
„MIN" und „MAX" (nicht vorhanden bei Modellen Compact und Medium).
Beschädigungsgefahr des Gerätes.
Das Gerät darf nicht verwendet werden, wenn
ƒ
das Netzkabel beschädigt ist,
am Gerät Zeichen von Beschädigung sichtbar sind,
das Gerät heruntergefallen ist,
das Gerät ins Wasser gefallen ist oder Wasser eingedrungen ist.
Reparaturen oder der Austausch von Teilen können nur autorisierte Ser-
ƒ
vicewerkstätten durchführen. Ein nicht professionell repariertes Gerät kann ein
Risiko für den Benutzer darstellen.
Nehmen Sie die Abdeckungen nicht ab und führen Sie keine Eingriffe im
ƒ
Inneren des Gerätes mittels Metallwerkzeugen durch. Stromunfallgefahr!
Verwenden Sie ausschliesslich Originalzubehör und Originalteile! Im Falle der Ver-
ƒ
wendung eines anderen als des originalen Zubehörs droht höheres Unfallrisiko.
Die Verpackungsmaterialien halten Sie ausserhalb der Reichweite der
ƒ
Kinder. Erstickungsgefahr!
5/24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis