Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
4

SICHERHEITSHINWEISE

Die Montage des Rollers muss durch einen Erwachsenen stattfinden.
Schrauben und andere bewegliche Teile sollten regelmäßig auf Sitz und
Funktion geprüft werden.
Der Roller darf nur von einer Person zur gleichen Zeit genutzt werden
Es empfiehlt sich Sicherheitsausrüstung wie Helm und Protektoren zu
tragen - besonders zu Beginn, wenn die Fahreigenschaften noch nicht so
bekannt sind.
Leiten Sie Ihr Kind zu Beginn an und lassen Sie es erst alleine fahren, wenn
Sie sicher sind, das es den Roller ausreichend beherrscht.
Der Roller fährt wunderbar bei trockenem Wetter. Bei Nasser Fahrbahn
und Regen oder anderem Niederschlag funktioniert die Bremse nicht
mehr wie gewohnt und auch sonst können sich die Fahreigenschaften
verändern. Wir empfehlen deshalb, nicht bei Niederschlag und Nässe zu
fahren.
Ein fun pro Roller kann schnell werden - mit der Geschwindigkeit steigt
aber auch das Risiko für Stürze. Wir empfehlen deshalb immer nur so
schnell zu fahren, das man immer sicher absteigen kann. Erklären Sie
Ihrem Kind, dass Geschwindigkeit auch Risiken birgt.
Überprüfen Sie regelmäßig den korrekten Sitz aller Schrauben und
Verbindungen.
Nehmen Sie bitte keine Modifikationen am Roller vor. Wir können nur im
Werkzustand die gewohnte fun pro Qualität und Sicherheit garantieren.
HINWEISE ZU DEN RÄDERN
Die Räder dieses Rollers sind mit ABEC7-Lagern ausgestattet. Diese werden
halbautomatisch gefettet und dann verkapselt. Durch unterschiedliche
Füllgrade kann es sein, das die Räder ohne Belastung unterschiedlich leicht zu
drehen sind. Dies ist kein Qualitätsproblem! Sobald der Roller auf dem Boden
steht und belastet wird, drehen sich die Räder normal.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis