Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

V.I.E Med VITACHEQ Home Gebrauchsanweisung Seite 35

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wozu ist es notwendig die Standorterkennung zu aktivieren?
Die Standorterkennung ist für die Bluetooth Kommunikation mit dem VITACHEQ nötig, und wird
nicht für anderen Zwecke verwendet.
Es erscheint eine Fehlermeldung, was soll ich tun?
Es kann vorkommen, dass eine Fehlermeldung erscheint, die Sie darüber informiert, dass das Gerät
nicht ordnungsgemäß funktioniert. Versuchen Sie in diesem Fall, das Gerät aus- und wieder einzuschal-
ten. Ziehen sie ebenso in Erwägung, die VITACHEQ-App neu zu starten und/oder alle anderen laufen-
den Anwendungen zu schließen.
Sollte die Meldung weiterhin erscheinen, sollte das Gerät nicht weiterverwendet werden. In diesem
Fall, sofern noch Garantieanspruch besteht, sollte das Gerät reklamiert oder nach Ablauf der Garan-
tiezeit, entsorgt werden (siehe Punkt 3.10 Entsorgung).
Gerät hat sich plötzlich ausgeschalten, was soll ich tun?
Dies könnte daher rühren, dass der Akku entladen ist. Probieren Sie daher das VITACHEQ gemäß Ge-
brauchsanweisung (Kapitel 6.1 Ladevorgang) wieder aufzuladen. Ist dies nicht erfolgreich könnte ein
Defekt vorliegen. In diesem Fall, sofern noch Garantieanspruch besteht, sollte das Gerät reklamiert
oder nach Ablauf der Garantiezeit, entsorgt werden (siehe Punkt 3.10 Entsorgung).
Ich kann das Gerät unter der angeführten Seriennummer nicht in der App finden.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät eingeschalten ist und das Bluetooth am Mobilgerät aktiviert ist. Schal-
ten Sie das VITACHEQ aus und wieder ein. Sollte das Gerät immer noch nicht mit der Seriennummer
aufscheinen, kann es sein, dass Sie anstelle dessen den Default-Namen („VV_DEFAULT") sehen. Wäh-
len Sie dann einfach dieses Gerät aus.
Sofern noch Garantieanspruch besteht, sollte das Gerät trotzdem reklamiert werden.
Melden Sie diesen Vorfall unbedingt (support@vitacheq.com).
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis