Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gesundheitsparameter - V.I.E Med VITACHEQ Home Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. GESUNDHEITSPARAMETER

Systolischer & Diastolischer Blutdruck/Systolic & Diastolic Blood Pressure
Der arterielle Blutdruck wird als die Kraft des Blutes bezeichnet, die während der Kontraktion des
Herzmuskels (höchster Blutdruckwert/Systole) und der Entspannung des Herzmuskels (niedrigster
Wert/Diastole) gegen die Arterienwände wirkt und ist direkt abhängig vom Herzzeitvolumen und dem
Gefäßwiderstand.
Vagustonus/Vagal Tone
Dieser bezieht sich auf die Aktivität des Vagusnervs, welcher eine zentrale Komponente des
parasympathischen Systems ist (autonomes Nervensystem). Dieses System ist besonders dann aktiv,
wenn man entspannt ist, also vor allem während des Schlafens und bei Erholung. Ein hoher Vagustonus
in Verbindung mit einer niedrigen Herzfrequenz deutet auf einen entspannten, regenerativen
Gesundheitszustand hin und zeigt, dass genügend Reserven zur Stressbewältigung vorhanden sind. Der
Vagustonus ist daher ein wertvoller Indikator für die Gesundheit.
SDNN & Herzrhythmusflexibilität/Heart Rhythm Flexibility
SDNN ist ein Maß für die Flexibilität des gesamten Herzrhythmus und beschreibt die Fähigkeit des
Herzens, auf veränderte Bedingungen zu reagieren. Eine hohe SDNN (hohe Variabilität) spricht für eine
gute Anpassungsfähigkeit des autonomen Nervensystems. Niedrige SDNN in Kombination mit hoher
Herzfrequenz deutet darauf hin, dass gewisse Stressfaktoren den Körper zu sehr belasten.
Pulswellengeschwindigkeit/Pulse Wave Velocity
Beschreibt die Geschwindigkeit mit der die Druckwelle (die durch den Herzschlag erzeugte Pulswelle)
die Arterien durchläuft. Sie gibt Aufschluss über die arterielle Elastizität, welche mit dem Alter sowie
bei gewissen Erkrankungen (z.B. Arteriosklerose) abnimmt.
Herzrate /Heart Rate
Die Herzfrequenz (Puls) ist die Anzahl der Herzschläge in einer Minute. Sie ist ein einfaches Maß für
den aktuellen Zustand des Organismus und den Gesamtenergieaufwand. Unser Puls ist im Ruhezustand
niedriger und steigt beim Training an.
Die gleichen Informationen finden Sie auch in der App (Menüpunkt: ‚Informationen').
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis