Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedien- Und Anzeigenelemente Der Elektrischen Steuerung; Anfahren Der Maschine Mit Beschleuniger - UELZENER MASCHINEN ESTROMAT 260-600 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung ESTROMAT 260-600 mit Softstarter

Bedien- und Anzeigenelemente der elektrischen Steuerung

Drehrichtungs-
Wendeschalter
Hauptschalter
Amperemeter
Multifunktions-
display
Softstarter

Anfahren der Maschine mit Beschleuniger

1.
Entlüftungshahn auf dem Kesseldeckel öffnen.
2.
Hauptschalter und Drehrichtungs-Wendeschalter einschalten. Mischermotor eintasten.
Sollte sich der Mischermotor nicht starten lassen, Display des Softstarters beobachten.
Bei falscher Phasenfolge den Drehrichtungs-Wendeschalter umschalten
(interne Drehrichtungskontrolle des Softstarters)
3.
Benötigte Wassermenge am Batch-Controller vorwählen und in den Wassertank laufen
lassen. Darauf achten, dass der Kugelhahn zum Mischkessel geschlossen ist.
4.
Kesseldeckel durch Heben des Exzenterverschlusshebels öffnen.
5.
Einfülltrichter über den Einfülldom klappen.
6.
Kessel mit Trockenmaterial und Wasser füllen. Wir empfehlen die Befüllung des Kessels
in folgender Reihenfolge vorzunehmen:
- BIG-BAG über den Trichter heben und öffnen (Bei Einweg-BIG-BAG empfehlen wir
den Einsatz des optionalen BIG-BAG-Aufreißers im Trichter)
- Nachdem ca. 30% des Feuerfestmaterials in den Mischkessel eingebracht wurde,
Kugelhahn der Wasserdosierung öffnen und Mischwasser vollständig in den
Mischkessel fließen lassen.
- Leeren BIG-BAG wegnehmen und Trichter zurückklappen
Hinweis: max. 1000 kg Trockenmaterial
7.
Materialkonsistenz optisch prüfen. Mischung ist nach ca.3 Minuten beendet.
GEFAHR:
ACHTUNG:
Schutzgitter im
Mischkessel geöffnet
z.B. Drehrichtung falsch
Rückstellung
Not-Aus
Fehlermeldung
des
Softstarters
Auf keinen Fall Material bei laufendem Mischwerk entnehmen!
Verletzungsgefahr!
Auf keinen Fall das Schutzgitter anheben oder den Mischermotor
ausschalten. Durch den hohen Wiederanlaufstrom bei vollem
Mischkessel fallen u.U. die Sicherungen der Einspeisung aus.
Schmierstoff-Mangel in
Fehlermeldung des
der Zentralschmierung
Softstarters
Manuelle Betätigung /
Motor
Steuer-
Start / Stop
spannung
OK
Seite 13 von 24
Reset
Nachdosierung
Wasser-
Mischwasser
dosierung
(Optional)
(Optional)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S260.00.610

Inhaltsverzeichnis