Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung ESTROMAT 260-600 mit Softstarter
Seite 9 von 24
RÜCKBLASEINRICHTUNG
Die Rückblaseinrichtung dient der Mischgüte und der Verhinderung von Stopfern am
Kesselabgang. Ungemischtes Material, das sich während der Kesselbefüllung in den
Kesselabgang gesetzt hat, wird dort entfernt und dem Mischvorgang im Kessel wieder
zugeführt.
Dazu verschließt ein Quetschventil vor Beginn der Kesselbefüllung den Kesselabgang. Das
Quetschventil darf nur mit max.4 bar beaufschlagt werden, da sonst die Gummimanschette
zerstört werden kann.
Nach Abschluss der Kesselbefüllung (Mischvorgang läuft) ist durch kurzfristige Zugabe (ca. 3
sec) von Druckluft in den Beschleuniger im Kesselabgang wird erreicht, dass das im
Kesselabgang anstehende ungemischte Material in den Kessel zurückgeblasen wird. Somit
lässt sich eine gleichmäßige Mischung des gesamten eingefüllten Materials erzielen.
Anschließend ist der Kesseldeckel und das Entlüftungsventil zu schließen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S260.00.610

Inhaltsverzeichnis