Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

R - Gefahren; A - Brandschutza 1.1 - Brandschutzmassnahmen - Ambach SYSTEM 900 Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

R - GEFAHREN

R - RISCHI E PERICOLI
R 1.1 - ZONE PERICOLOSE, RISCHI E PERICOLI NON ELIMINABILI
R 1.1 - GEFÄHRLICHE BEREICHE UND NICHT VERMEIDBARE GEFAHREN
Unsere Geräte sind unter Vermeidung scharfer Kanten und Flächen konzipiert worden, um die Sicherheit
und die Gesundheit des Benutzers sicherzustellen. Die Stabilität der Geräte ist auch bei offenen Türen
garantiert, obwohl es verboten ist, diese als Stützpunkte zu benutzen. Bei den mit Schubladen ausgestat-
teten Geräten darf jeweils nur eine geöffnet werden und es ist verboten, sich an diese zu lehnen oder sich
daraufzusetzen, um das Umkippen und die Beschädigung des Gerätes zu vermeiden. Das Gerät darf nicht
bestiegen werden.
Das Gerät ist nicht für die Installation in einer explosionsgefährdeten Umgebung bzw. Atmosphäre
zulässig.
Maximale Tragfähigkeit (bei gleichmäßig verteilter Belastung) je Korb, Schublade oder Rost = 20 kg
GEFAHREN DURCH HOHE TEMPERATUREN
Im Bereich der Kochzonen und weiterer Flächen kann es zu hohen Temperaturen kommen.
Achtung "VERBRENNUNGSGEFAHR".
1. Bei Geräten, die mit Auffangbehältern für Öl- oder Bratrückständen ausgestattet sind, muss man darauf
achten, dass
es beim Entlleeren nicht zur Verbrennungen durch den Kontakt mit heißem Öl oder Fett kommt.
Deswegen ist Folgendes zu beachten:
- Das Ölniveau muss regelmäßig kontrolliert werden;
- Auffangbehälter langsam und aufmerkam herausziehen.
2. Beim Öffnen von Deckeln und Ofentüren austretenden heißen Dampf beachten.
3. Beim Öffnen von Sicherheitsentleerhähnen mögliche Spritzer beachten.
GEFAHREN DURCH ELEKTRISCHE ENERGIE
Gefahren durch Strom sind auf das Mindestmaß beschränkt worden. Die elektrische Gefährdung durch
die elektrischen Anlagen unserer Geräte ist in Übereinstimmung mit den EU-Richtlinien betreffend Nieder-
spannung und elektomagnetischer Verträglichkeit minimiert worden. Eine Liste der Normen befi ndet sich im
Anhang CE "Konformitätserklärung".
Personen mit Herzschrittmacher ist als Vorsichtsmaßnahme das Benutzen von Induktionsgeräten untersagt.
GEFAHREN DURCH SCHALLDRUCKPEGEL
Maximaler Schalldruckpegel liegt bei 1 m Abstand vom funktionierenden Gerät bei < 70 dB.
A - BRANDSCHUTZ
A 1.1 - BRANDSCHUTZMASSNAHMEN
- Öl- oder Fettbrand nie mit Wasser bekämpfen.
- Feuerlöscheinrichtungen müssen, sofern sie nicht selbsttätig wirken, gekennzeichnet, leicht zugänglich und
leicht zu handhaben sein.
- Feuerlöscher müssen an gut sichtbaren und im Brandfall leicht zugänglichen Stellen angebracht sein. Die
Feurlöscher müssen vor Beschädigung und Witterungseinfl üssen geschützt sein.
- Selbsttätig wirkende ortsfeste Feuerlöschanlagen, bei deren Einsatz Gefahren für die Versicherten auftre-
ten können, müssen im Löschbereich mit akustischen und gegebenenfalls optischen Alarmeinrichtungen
zur Warnung von Personen vor dem austretenden Löschmittel ausgerüstet sein. Überprüfen Sie die rele-
vante Gesetzgebung.
- In Bereichen, in denen mit heißem Fett gearbeitet wird, darf aus selbsttätig auslösenden Feuerlöschanla-
gen kein ungeeignetes Löschmittel, wie z.B. Wasser aus Sprinkleranlagen in das heiße Fett gelangen.
- Spezifi sche Brandschutzmaßnahmen können von Fall zu Fall je nach den Eigenheiten des
Installationsbereiches ergriffen werden.
DE
- 5 -
Doc.0000000000-DE
Ed.1 01/2012

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

System 900 ebp/45-cSystem 900 ebp/45-crSystem 900 ebp/45-lSystem 900 ebp/45-rSystem 900 ebp/90-1/2lrSystem 900 ebp/90-c ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis