Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

P 1.8 - Reinigung Der Elektronischen Tastaturfolie (Wo Vorhanden); P 1.9 - Reinigung Der Internen Komponenten (Falls Vom Programmierten Wartungsplan Vorgesehen); P 1.10 - Längere Betriebspausen; Ma - Wartung Und Störungen - Ambach SYSTEM 900 Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

P 1.8 - REINIGUNG DER ELEKTRONISCHEN TASTATURFOLIE (wo nötig)
Die Tastaturfolie muss täglich mittels eines mit Wasser und Reinigungsmittel befeuchtetem Tuches gereinigt
werden.
P 1.9 - REINIGUNG DER INTERNEN KOMPONENTEN (falls vom programmierten
Wartungsplan vorgesehen)
ACHTUNG: die Reinigung der internen Komponenten darf nur von einem qualifi zierten Techniker durchge-
führt werden. Dem Techniker obliegt auch die Reinigung der Abfl usseinrichtungen (wo nötig).
P 1.10 - LÄNGERE BETRIEBSPAUSEN
Bei längeren Betriebspausen ist folgendes zu beachten:
- Gerät gründlich reinigen;
- Installationsraum regelmäßig belüften;
- Geräte ca. eine Stunde auf Kleinstellung in Betrieb setzen, um die bestehende Feuchtigkeit verdünsten zu
lassen;
- Bei der ersten INBETRIEBNAHME nach einer längeren Betriebspause Geräte ca. eine Stunde auf Klein-
stellung im Betrieb setzen um bestehende Feuchtigkeit verdunsten zu lassen;
- Grundsätzlich nach jeder längeren Betriebspause eine Wartung durchführen lassen.
MA - WARTUNG UND STÖRUNGEN

MA 1.1 - WARTUNG SEITENS DES BENUTZERS

Das Gerät ist vor jeder Operation grundsätzlich vom Netz zu trennen.
Dem Betreiber des Gerätes obliegt die Verantwortung zur Gewährleistung der ständigen Funktionsfähigkeit
aller sicherheitsrelevanten Bauteile (Temperaturregelung, Übertemperatursicherheitsthermostat, Sicherheits-
ventil, Pressostat usw.)
Die Wartungsintervalle sind in Abhängigkeit der Beanspruchungsintensität und Betriebsstunden individuell
festzulegen. Wir empfehlen eine Wartung mindestens einmal pro Jahr oder grundsätzlich nach jeder länge-
ren Betriebspause.
ACHTUNG: bei eventuellen Störungen ist deren effektive Behebung im Anhang A9 "Störungen und
Fehlermeldungen" zu verifi zieren. Anderenfalls sofort den Kundendienst anrufen.

MA 1.2 - WARTUNG SEITENS EINES QUALIFIZIERTEN TECHNIKERS

Die mit den Wartungsarbeiten beauftragten Fachleute müssen vom Hersteller unterwiesen sein und bei den
auszuführenden Arbeiten sind die geltenden Vorschriften am Aufstellungsort genau zu beachten. Auszutau-
schende Teile müssen durch Originalersatzteile ersetzt werden.
Bei Ersatzteilanfragen bzw. bei Reklamationen sind das Modell und die Matrikelnummer des Gerätes immer
mitzuteilen; diese Dateien befi nden sich auf dem Typenschild (siehe Kapitel "Typenschild" der Installations-
anleitung).
Bei den elektrischen bzw. Gaswartungsarbeiten müssen die entsprechenden geltenden Vorschriften am
Aufstellungsort beachtet werden.
Nach jeder Wartung bzw. Reparatur ist das Gerät auf einwandfreie Funktion zu prüfen.
DE
- 15 -
Doc.0000000000-DE
Ed.1 01/2012

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

System 900 ebp/45-cSystem 900 ebp/45-crSystem 900 ebp/45-lSystem 900 ebp/45-rSystem 900 ebp/90-1/2lrSystem 900 ebp/90-c ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis