Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Av - Hinweise; Av1 - Allgemeine Hinweise - Ambach SYSTEM 900 Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AV - HINWEISE

Die komplette Anleitung besteht aus 5 Teilen:
A) Installationsanleitung B) Bedienungsanleitung C) Anlagen D) Technisches Daten-
blatt "TD" E) Elektro Schaltplan "SP"
Vor Inbetriebnahme des Gerätes die komplette Anleitung aufmerksam lesen.

AV1 - ALLGEMEINE HINWEISE

- Die vorliegende Anleitung enthält Informationen über verschiedene Geräte. Entsprechendes Gerät mittels
der auf dem Typenschild markierten Informationen identifi zieren (siehe Kapitel "Typenschild" der Installa-
tionsanleitung).
- Anleitung für weitere Konsultationen aufbewahren.
- Abbildungen und Zeichnungen sind schematisch und betreffen ein allgemeines Gerät; Je nach Gerätemo-
dell und -funktion kann es äußerlich von der Darstellung abweichen.
- Das Gerät ist nur für die Zubereitung und Verarbeitung von Lebensmitteln in gewerblichen Küchen bestim-
mt. Jede andere Verwendungsart entspricht nicht dem Verwendungszweck und kann daher für Personen
und/oder Sachen eine Gefährdung darstellen.
- Das Gerät ist nur für den beaufsichtigten Betrieb zugelassen.
- Das Das Gerät bedienende Personal muss eingeschult werden.
- Bei mit Deckeln ausgestatteten Geräten besteht Verletzungsgefahr, wenn sich die das Gerät bedienende
Person nicht in genügendem Abstand vom Deckelschließbereich befi ndet. Quetschen von Gliedern!
- Bei kippbaren Geräten besteht Verletzungsgefahr, wenn sich die das Gerät bedienende Person nicht in
genügendem Abstand vom Kippungsbereich befi ndet. Quetschen von Gliedern!
- Unsere Geräte sind sehr gut wärmegedämmt und isoliert, die für die Garvorgänge in Großküchengeräten
erforderlichen Temperaturen führen jedoch aufgrund ihres Funktionsprinzips dazu, daß verschiedene
Geräteteile wie z.B. Abdeckungsbereiche, Entleerhahn usw. heiß werden können. Dies ist kein konstruktiver
Mangel, sondern durch die physikalische Tatsache bedingt, daß Edelstahl ein guter Wärmeleiter ist.
- Gerät nicht mit Wasserstrahl, Dampfstrahl oder Hochdruckreiniger abspritzen.
- Komponenten nicht mit Wasser übergießen, die nicht zu diesem Zweck zugelassen sind.
- ACHTUNG: bei jeder längeren Betriebsunterbrechung muss das Gerät von dem Netz getrennt werden
(durch den Installateur) bzw. muss der Geräte-Gasabsperrhahn geschlossen werden.
- Bei jedem Geräteschaden, der die Bedienung gefährden könnte, muß eine effektive Behebung laut Anhang
A9 "Störungen und Fehlermeldungen" verifi ziert werden. Anderenfalls ist das Gerät vom Netz zu trennen,
Gasabsperrhahn zu sperren (gasgesteuerte Geräte) und sich bei dem Hersteller zu melden.
- Es empfi elt sich, etwaige Notfalltelefonnummern gut sichtbar in der Küche auszuhängen.
Die Nichtbeachtung der oben genannten Maßregeln kann die Sicherheit des Gerätes und des Be-
triebsspersonals gefährden. Dadurch erlischt ebenfalls die Gewährleistung des Herstellers. Er haftet
nicht für Personen- und Sachschäden infolge unsachgemäßer Installation oder Wartung und auf-
grund der Missachtung der entsprechenden Bedienungsanleitungen der Geräte.
Die Herstellerfi rma lehnt jede Verantwortung für mögliche, durch Druckfehler entstandene Unge-
nauigkeiten in dieser Anleitung ab.
Sie behält sich das Recht vor, an den Produkten für notwendig oder nützlich erachtete Änderungen
durchzuführen, die deren wesentliche Eigenschaften nicht beeinträchtigen.
DE
- 4 -
Doc.0000000000-DE
Ed.1 01/2012

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

System 900 ebp/45-cSystem 900 ebp/45-crSystem 900 ebp/45-lSystem 900 ebp/45-rSystem 900 ebp/90-1/2lrSystem 900 ebp/90-c ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis