Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zündschloss Und Lenkschloss; Staufach, Sitzbankverriegelung Und Akkufach; Informationen Zum Ladegerät; Übersicht Hauptbauteile - AKTIVIMO MODENA Benutzerhandbuch

3-rad e-mobil
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZÜNDSCHLOSS UND LENKSCHLOSS
Zündschloss
Das 3-Rad E-Mobil „Modena" kann mit dem mitgelieferten Zündschlüssel
ein- bzw. ausgeschaltet werden.
Befindet sich der Schlüssel auf Position
brochen. Erst wenn dieser von Ihnen bewusst nach rechts
ist ihr 3-Rad E-Mobil „Modena" fahrbereit.
Befindet sich der Schlüssel auf Position
, ist das Fahrzeug ausgeschaltet
und der Schlüssel kann aus dem Zündschloss entnommen werden.
Lenkschloss
Um das Lenkschloss zu aktivieren, den Schlüssel in das Zündschloss stecken, den Lenker ganz nach links schwen-
ken und gleichzeitig den Schlüssel nach links Richtung „PUSH" drücken und drehen bis das Schloss einrastet.
Um das Lenkschloss zu deaktiviern, den Schlüssel nach rechts in Posi tion
automatisch entriegelt.

STAUFACH, SITZBANKVERRIEGELUNG UND AKKUFACH

Um an das Stauraumfach unter der Sitzbank zu gelangen, stecken Sie den Schlüssel in das Zündschloss und drehen
ihn nach links – ohne dabei zu drücken – bis sich die Verriegelung automatisch löst.
Unterhalb des Stauraums befinden sich auch die Akkus sowie der Hauptsicherungsschalter (A). Um an die Akkus
zu gelangen, entfernen Sie bitte die Abdeckung im Stauraumfach und heben den Deckel nach oben heraus.
Wichtiger Hinweis
Bitte beachten Sie, dass der Austausch bzw. das Prüfen eingesetzter Akkus ausschließlich durch Fach-
personal erfolgen darf!
A
|
14
, ist der Stromkreis unter-
gedreht wird,
drehen. Das Lenkschloss wird
INFORMATIONEN ZUM LADEGERÄT
Ihr 3-Rad E-Mobil „Modena" wird mit einem passenden Akkuladegerät ausgeliefert. Dieses Akkuladegerät kann
an jeder herkömmlichen 230 Volt-Steckdose betrieben werden. Bitte verwenden Sie ausschließlich das mitgelie-
ferte Ladegerät zum Laden und beachten bitte die Sicherheitshinweise auf Seite 16.
Übersicht Hauptbauteile
A
Netzkabel mit Netzstecker
B
Ladekabel mit Ladestecker
C
LED-Anzeige
A
Ladestatusanzeigen siehe (C) LED-Anzeige
LED leuchtet rot
=> Ladevorgang läuft
LED blinkt grün
=> Ladevorgang läuft / Ladung bei ca. 95%
LED leuchtet grün => Ladevorgang beendet / Ladung bei ca. 100%
Technische Daten
Modell
60V/20Ah
Betriebstemperatur
max. 40 °C
Eingangsspannung
180-240 Volt
Ladespannung
73,5 Volt (+/-1%)
Ladestrom
2,6 ~ 3,0 A
Ladezeiten siehe „Technische Daten" auf Seite 20.
Schließen Sie zunächst den Ladestecker (B) durch Einstecken unterhalb der Sitzbank an. Anschließend den Netz-
stecker (A) in eine 230 Volt-Steckdose stecken.
Zum Beenden des Ladevorgangs zuerst den Netzstecker aus der 230 Volt-Steckdose ziehen, danach den Lade-
stecker aus dem Fahrzeug.
C
Abbildung: Abweichungen möglich
B
|
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis